Beiträge von JuWiss Redaktion

Service am Montag

Stellen Eine Stelle als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (25 %), Lehrstuhl für Strafrecht in der globalisierten und digitalisierten Risikogesellschaft (Prof. Dr. Paul Krell), Bucerius Law School, befristet auf zwei Jahre, Bewerbungsschluss: 02.11.2022 Zwei Stellen als Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen (50 %), Institut für Wirtschaftsrecht – Fachgebiet Bürgerliches Recht und Arbeitsrecht in der Digitalisierung (Prof.…
Weiterlesen

Wundermittel Taxonomie?

Anna Weininger
von ANNA WEININGER Never change a running system or a winning team – ob die Taxonomie-Verordnung winning ist, wird sich herausstellen, aber immerhin ist sie running. Das Klassifizierungssystem für nachhaltige Anlagen ist 2020 in Kraft getreten und wird laufend erweitert. Unabhängig davon plant die Kommission mit dem Programm REPowerEU erschwingliche,…
Weiterlesen
Call for Abstracts JTÖR 2023: „Interaktionen“ von JTÖR 2023 Die 63. Junge Tagung Öffentliches Recht 2023 findet vom 18. bis 21. Juli 2023 zu dem Thema Interaktionen: Internationalität, Intra- und Interdisziplinarität in Hamburg statt.   Das (nationale) öffentliche Recht und seine Wissenschaft interagieren auf vielfältige Weise mit anderen Rechtsbereichen – seien es Normen…
Weiterlesen

Service am Montag

Stellen  Professur „Soziales Recht als Gegenstand sozialer Arbeit“, Hochschule RheinMain, Wiesbaden und Rüsselsheim, Frist: 7.10.2022. Eine Stelle als Staff Attorney, German Law (100 %), International Refugee Assistance Projekt, Berlin.  Call for Papers Call for Abstracts, MenschenRechtsMagazin 28,1 (2023) des MenschenRechtsZentrums der Universität Potsdam (MRZ). Frist: 01.10.2022. Call for Abstracts, Article…
Weiterlesen

Service am Montag

Stellen Eine Stelle als Universitätsprofessor:in der BesGr. W 2 für Öffentliches Recht an der Juristischen Fakultät der Universität Augsburg. Bewerbungsfrist: 15.10.2022. Eine Stelle als Universitätsassistent:in („post doc“, 100 %) an der Professur für Globalisierung und Rechtspluralismus (Prof. Dr. Lena Foljanty) am Institut für Rechts- und Verfassungsgeschichte der Universität Wien. Bewerbungsfrist: 15.10.2022. Eine Stelle als…
Weiterlesen

Service am Montag

Stellen Referent*in für Rechtsvergleichung, Bundesverfassungsgericht, 100 %, Teilzeit möglich, befristet auf drei Jahre, TVöD-B 14 mit oberstgerichtlicher Zulage, Bewerbungsfrist: 27.09.2022 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Praedoc), Coach für Helga Pedersen Moot Court Team der Freien Universität Berlin, Prof. Dr. Christian Calliess, TV-L 13 FU, Bewerbungsfrist: 29.9.2022 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Praedoc), Ars luris Vienna, 75…
Weiterlesen
von YANNICK SCHUMACHER Kürzlich hat das Europäische Parlament dem Gesetz über digitale Dienste (Digital Services Act) zugestimmt. Nach der nun noch erforderlichen Zustimmung des Rates der Europäischen Union und der endgültigen Verabschiedung des Textes, wird die Verordnung nach einer kurzen Übergangszeit – vermutlich im Herbst diesen Jahres – in allen…
Weiterlesen

Service am Montag

Stellen  Selbstständige Tätigkeit (Werkvertrag), befristet: 01.09.-31.11.2022, Deutsches Institut für Menschenrechte e.V., Berlin, Bestandsaufnahme und vergleichende Analyse landesrechtlicher Vorschriften zur baulichen Barrierefreiheit, Bewerbungsfrist: 10.08.2022.    Wissenschaftliche Hilfskraft, 20 %, befristet: 31.12.2022, MenschenRechtsZentrum, Universität Potsdam, Bewerbungsfrist: 12.08.2022. 3 x Wissenschaftliche Mitarbeiter*in/Akademische*r Rätin*Rat, 100 %, unbefristet, Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität Greifswald, Bewerbungsfrist:…
Weiterlesen

Service am Montag

JuWiss Redaktion
Stellen Universitätsassistent/in (post doc), 50 %, befristet für 4 Jahre, Institut für Europarecht, Internationales Recht und Rechtsvergleichung (Prof. Dr. August Reinisch, LL.M.) an der Universität Wien, Bewerbungsfrist: 07.08.2022 2x Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, 50 %, befristet für zunächst 2 Jahre, Professur für Öffentliches Recht, insbesondere der Digitalisierung der Verwaltung (PD Dr. Johannes…
Weiterlesen
von MARTIN LEIßING Die Flexibilisierung von Arbeitsverhältnissen, gerade zwecks Vereinbarkeit von Familie und Beruf, ist arbeitsrechtlich wie -politisch heutzutage von großer Bedeutung. Die Frage, wie Karriere und Beruf unter einen Hut gebracht werden können, ist nach wie vor umstritten. Ein wichtiges Instrument hierzu ist der Anspruch auf Elternzeit. Eine besondere…
Weiterlesen

Service am Montag

JuWiss-Redaktion
Stellen Eine Stelle als Wissenschaftliche Mitarbeiter*in (50%), befristet auf 2 Jahre, Lehrstuhl für Öffentliches Recht mit Schwerpunkt Verwaltungsrecht (Prof. Dr. Michael Goldhammer), EBS Universität für Wirtschaft und Recht, Bewerbungsfrist: 18.07.2022. Zwei Stellen als Senior Research Fellow (Postdoc) (100%), befristet auf drei Jahre, Research Group ENSURE (Dr. Carolyn Moser), Max-Planck-Institut für ausländisches…
Weiterlesen