von ROMAN FRIEDRICH Anfang April habe ich an dieser Stelle einen groben Überblick gegeben über die ersten Maßnahmen, die der österreichische Gesetz- und Verordnungsgeber anlässlich der Covid-19-Pandemie ergriffen hatte. Mittlerweile ist der Großteil dieser umfangreichen und einschneidenden Regelungen wieder außer Kraft getreten, die Pandemie, so scheint es, zumindest in Deutschland…
Weiterlesen Beiträge von Tobias Brings
Tobias Brings
51 Beiträge
Schwerpunkt zum Schutz journalistischer Arbeit im europäischen Rechtsraum von TOBIAS BRINGS-WIESEN Deutschland steht im World Press Freedom Index 2019 auf einem vergleichsweise guten Platz 13. Gleichwohl besteht auch hierzulande noch Raum für Verbesserungen (s. auch hier). Besorgt zeigte sich Reporter ohne Grenzen (ROG) zuletzt auch über ein zunehmend medienfeindliches Klima aufgrund…
Weiterlesen von TOBIAS BRINGS-WIESEN Am Mittwoch, den 11. Dezember 2019, findet in Berlin eine Veranstaltung zum Thema „Journalismus im internationalen Recht – geschützt oder schutzlos?“ statt. Sie gibt Anlass, angesichts der zunehmend schwierigen Situation journalistischer Arbeit auch in Europa darüber zu reflektieren, welche gemeinsamen Standards zu deren Schutz den europäischen Rechtsraum…
Weiterlesen von MARTIN HOCK Das EuGH-Urteil zur Kennzeichnungspflicht von Produkten israelischer Siedlungen hat Kritik ausgelöst (z.B. hier und hier). Das Urteil sei ein politischer Akt und Ausdruck eines Doppelstandards, da es keine vergleichbare Kennzeichnungspflicht für andere völkerrechtlich umstrittenen Gebiete – Nordzypern oder die West-Sahara – gebe. Zudem habe der Gerichthof ultra…
Weiterlesen Service am… Dienstag!
JuWiss-Redaktion
Stellen Zwei Stellen als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in, im Projekt: „RABATT – Risikoscore für eine Algorithmenbasierte behandlerunabhängige Aufklärung zum Therapieerfolg und zur Therapieempfehlung“ am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Medien-und Telekommunikationsrecht (Prof. Dr. Hans-Heinrich Trute) Universität Hamburg. Bewerbungsfrist (verlängert!): 9. Mai 2019. Mehrere Stellen für Volljurist*innen in der Verwaltung des Deutschen Bundestages. Bewerbungsfrist:…
Weiterlesen Summer Study Session of the Academy of European Public Law
JuWiss-Redaktion
Summer Study Session of the Academy of European Public Law, Athens, August 26 – September 14, 2019. More information here.
Weiterlesen Workshop on Feminist Data Protection
JuWiss-Redaktion
Workshop on Feminist Data Protection of the Forum Privacy, Berlin, November 20, 2019. More information here.
Weiterlesen 5th Annual TAU Workshop „Rethinking Law and Boundaries“
JuWiss-Redaktion
5th Annual TAU Workshop for Junior Scholars in Law „Rethinking Law and Boundaries“ at the TelAviv University, Buchmann Faculty of Law, Zvi Meitar Center for Advanced Legal Studies, November 17-19, 2019. More information here.
Weiterlesen 2019 Summer School on EU Immigration and Asylum Law and Policy of the Odysseus Network, Brussels, July 1-12, 2019. More information here.
Weiterlesen Fachtag „Strategische Prozessführung im Migrationsrecht“
JuWiss-Redaktion
Fachtag des Dachverbands der Refugee Law Clinics in Deutschland (RLCs Deutschland e.V.) zum Thema „Strategische Prozessführung im Migrationsrecht“ am Dienstag, den 14. Mai 2019, um 13 Uhr in Berlin. Mehr Informationen hier.
Weiterlesen Conference „From Tampere 20 to Tampere 2.0“
JuWiss-Redaktion
Conference „From Tampere 20 to Tampere 2.0: Towards a new programme (2020-2024) for EU migration and asylum policies 20 years after the Tampere conclusions?“, in Helsinki, October 24-25, 2019. Deadline: May 10, 2019. More information here.
Weiterlesen 2. HanseMoot
JuWiss-Redaktion
2. HanseMoot – Bundesweiter Moot Court im Verfassungsrecht für Student*innen, 4./5. November 2019 in Hamburg. Mehr Informationen hier.
Weiterlesen
Neue Kommentare