Workshop JuWissBlog 2012
Rechtswissenschaftliches Bloggen in Theorie und Praxis
Am 9./10. November 2012 trafen sich das Editorial Board und die Redaktion des JuWissBlogs zu einem Workshop, um sich mit dem Thema „Bloggen“ auseinanderzusetzen und um das Konzept für den eigenen Blog zu entwickeln. Alexandra Kemmerer (Verfassungsblog), Thorsten Thiel (theorieblog) und Nele Heise (Hans-Bredow-Institut / Hamburg) berichteten über ihre Erfahrungen und gaben wertvolle Hinweise für den richtigen Umgang mit dem Medium Blog.
Programm des Workshops zum download.
Aktuelle Beiträge
- Paukenschlag in der #IchBinHanna-Debatte
- Zwischen Tagespolitik und Demokratiedefizit – Der aktuelle Misstrauensantrag gegen die EU-Kommission
- Ditching the Crown, Keeping the Chains? Jamaica’s 2024 Constitutional Amendment Bills and the “Westmonster” Legacy
- An der Grenze zum Rechtsmissbrauch? Das allgemeine Rechtsschutzbedürfnis im Lichte der Unterstützung von Antragstellenden durch die Organisation ProAsyl in Verfahren vor dem VG Berlin
- Angriffe auf den Iran: eine moralisierte Debatte – Die deutsche Öffentlichkeit im Modus von „illegal but legitimate“