von RAJYAVARDHAN SINGH On 19 February 2025, the Supreme Court of India, in an extraordinary move, took suo moto cognizance of an order passed by the Lokpal (India’s anti-corruption ombudsman), which asserted jurisdiction over a sitting High Court judge. The order was stayed almost immediately, with the Court expressing strong…
Weiterlesen Service am Montag
JuWiss Redaktion
Stellen Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen (50% TV-L E13), ab 01.09.2025, befristet zunächst auf zwei Jahre, Lehrstuhl für Öffentliches Recht, insbesondere Staatsrecht, Allgemeine Staatslehre und Verfassungstheorie (Professor Dr. Arnd Uhle), Universität Leipzig, Frist: 02.05.2025 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen (50% TV-L E13), ab sofort, Lehrstuhl für Deutsches und Ausländisches Öffentliches Recht, Völkerrecht und Europarecht (Prof. Dr.…
Weiterlesen von ANNIKA JACOBSEN Die politische Lage ist angespannt. Das spiegelt sich auch in der rechtlichen Debatte wider. Die zunehmende Polarisierung und Radikalisierung sowie Gesellschaftsfähigkeit im Kern populistischer oder gar extremistischer Positionen, rechts wie links im politischen Spektrum, rücken Möglichkeiten und Grenzen staatlicher Maßnahmen zur Verfassungsverteidigung bereits seit längerem mit besonderer…
Weiterlesen In eigener Sache: Wir wechseln die Lizenz
JuWissRedaktion
Liebe Leser*innen, liebe Autor*innen! Normalerweise erfahrt ihr nicht viel über die Vorgänge hinter den Kulissen des JuWissBlogs. Abgesehen von gelegentlichen Beiträgen über Preisverleihungen oder Retrospektiven angesichts eines Jubiläums ist der nach außen sichtbare Rhythmus bekannt und bewährt: Montags erscheint der Servicepost, im Laufe der Woche einige Beiträge von Gastautor*innen, und…
Weiterlesen von JOHANNES ROSSI Mit dem Ruf nach Kriegstüchtigkeit ist die Debatte um den Wehrdienst wieder entflammt. Die Vehemenz des Unverständnisses, das dabei der individuellen Kriegsdienstverweigerung (KDV), immerhin der Ausübung eines Grundrechts, entgegengebracht wird, gibt Anlass, über ihre verfassungsrechtliche Sicherung nachzudenken. (mehr …)
Weiterlesen Service am Montag
JuWiss Redaktion
Stellen Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen (50% TV-L E13), ab Sommer, befristet auf drei Jahre, Institut für Öffentliches Recht und Verwaltungslehre (Professor Dr. Markus Ogorek, LL.M (Berkeley), Universität zu Köln, Frist: 05.05.2025 (mehr …)
Weiterlesen von YANNIK KRAUSE Mit Urteil vom 31. März 2025 ist die rechtsnationale Politikerin Marine Le Pen in der Affäre um die mögliche Scheinbeschäftigung von Mitarbeitern im Europaparlament schuldig gesprochen worden. Der Schuldspruch umfasst neben zwei Jahren Haft mit Fußfessel auch die Strafe der befristeten Unwählbarkeit für politische Ämter für fünf…
Weiterlesen Service am Montag
JuWiss-Redaktion
Stellen Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (50% TV-L E13), ab 01.06.2025 oder später, befristet auf bis zu vier Jahre, Juniorprofessur für Öffentliches Recht (Prof. Dr. Torben Ellerbrok), Freie Universität Berlin, Frist: 14.04.2025 (mehr …)
Weiterlesen Service am Montag
JuWiss-Redaktion
Stellen Forschungsreferent:in (Voll- oder Teilzeit, TV-L E13), ab 01.05.2025, befristet auf zunächst drei Jahre, Forschungsbereich „Digitale Transformation im Rechtsstaat“ (Univ.-Prof. Dr. Mario Martini), Deutsches Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung, Speyer/Berlin, Frist: 14.04.2025 (mehr …)
Weiterlesen von DAVIDE RAUHE Der transatlantische Bruch unter der Regierung Trump II stellt die EU vor eine historische Herausforderung: wie soll die EU mit der Aufgabe der Nachkriegsordnung umgehen? Erneut steht mehr Integration im Raum – sei es durch eine EU-Armee oder die Aufnahme der Ukraine in den Staatenverbund. Doch zeigen vergangene…
Weiterlesen
Neue Kommentare