JuWiss-Schwerpunktwoche zu Familie und Diversität von MONIKA STEMPKOWSKI In den letzten Jahrzehnten hat sich in Österreich ein merklicher Wertewandel in gesellschaftspolitischen Fragestellungen zum Thema Familie vollzogen. Das traditionelle Familienbild hat sich durch die Lebensrealität von Scheidungen, Patchworkfamilien und gleichgeschlechtlichen Elternpaaren stark verschoben. Parallel dazu kam es auch legistisch zu wichtigen…
Weiterlesen Das finden wir spannend
The Impact of the Family Unit on Reprogenetics
Pin Lean Lau
JuWiss-Schwerpunktwoche zu Familie und Diversität von PIN LEAN LAU The family unit, in our modern and contemporary settings, has seen a momentous paradigm shift. The traditional notions of family, for instance, have become much more open to fluid interpretation and definitions. With the enlargement of the scope of equality and…
Weiterlesen von THOMAS SCHODITSCH Angesichts des geänderten Bilds von Familie in unserer pluralistischen Gesellschaft widmet sich die Österreichische Juristenkommission (ÖJK) in ihrer Frühjahrstagung vom 30.5 – 1.6.2019 dem Generalthema „Familie und gesellschaftliche Diversität“. Im Fokus stehen aktuelle gesellschaftspolitische Fragen wie die weitgehende Gleichberechtigung für gleichgeschlechtliche Partnerschaften von der Adoption bis hin…
Weiterlesen Service am Montag
JuWiss-Redaktion
Stellen Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, 100 % (teilzeitfähig), befristet bis 28.2.2021, Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Sicherheitsrecht und Internetrecht (Professor Dr. Dirk Heckmann), an der Universität Passau, Bewerbungsfrist: baldmöglichst Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, 50 %, befristet für 2 Jahre, Professur für Öffentliches Recht, insbesondere Öffentliches Wirtschafts- und Umweltrecht (Prof. Dr. Margarete Schuler-Harms), an der Helmut-Schmidt-Universität/Universität…
Weiterlesen Service am Montag
JuWiss-Redaktion
Stellen Eine Promotionsstelle, 65%, ab 1.6. 2019, befristet für 3 Jahre, TV-L E13, am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (Leipzig), Bewerbungsfrist: 17.5.2019 Research Fellowships Research fellowsships (senior and postdoctoral), for up to 12 months in 2020/21, fully funded, at the Käte Hamburger Kolleg/Centre for Global Cooperation Research (University of Duisburg-Essen), deadline: 2…
Weiterlesen Service am Montag
JuWiss-Redaktion
Stellen Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d), Institut für Völkerrecht und Europarecht (Prof. Dr. Dr. Sabine von Schorlemer und Prof. Dr. Dominik Steiger), Technische Universität Dresden, Frist: 3.6.2019 Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d), Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Europarecht, Völkerrecht, Rechtsvergleichung und Rechtspolitik (Prof. Dr. Mayer), Universität Bielefeld, Frist: 9.5.2019 University Assistant (prae doc), Department of…
Weiterlesen Service am Montag
JuWiss-Redaktion
Stellen Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (50%, TV-L E13, befristet), Universität Bielefeld, Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Europarecht,Völkerrecht, Rechtsvergleichung und Rechtspolitik, Prof. Dr. Franz Mayer, Frist: 09.05.2019 Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (50%, TV-L E13, befristet), Universität Bielefeld, Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Steuerrecht, Prof. Dr. Simon Kempny, LL.M., Frist: 15.05.2019 Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (75%, TV-L E13, befristet),…
Weiterlesen Service am… Dienstag!
JuWiss-Redaktion
Stellen Zwei Stellen als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in, im Projekt: „RABATT – Risikoscore für eine Algorithmenbasierte behandlerunabhängige Aufklärung zum Therapieerfolg und zur Therapieempfehlung“ am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Medien-und Telekommunikationsrecht (Prof. Dr. Hans-Heinrich Trute) Universität Hamburg. Bewerbungsfrist (verlängert!): 9. Mai 2019. Mehrere Stellen für Volljurist*innen in der Verwaltung des Deutschen Bundestages. Bewerbungsfrist:…
Weiterlesen Service am Montag
JuWiss Redaktion
Stellen Eine Stelle als Forschungsreferent*in, 13 TV-L, 50 %, ab sofort, 3 Jahre, ortsunabhängig, am Deutschen Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung, Programmbereich „Digitalisierung“ (Prof. Dr. Mario Martini) Speyer, Bewerbungsschluss: 6.5.2019 Eine Stelle als Forschungsreferent*in, 13 TV-L, 50 %, ab sofort, befristet bis 31.8.2020, ortsunabhängig, am Deutschen Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung, Drittmittelprojekt…
Weiterlesen Service am Montag
JuWiss-Redaktion
Stellen Zwei Stellen als Post-doctoral Research Fellows an der Alexander von Humboldt Professur für Komparativen Konstitutionalismus an der Georg-August-Universität Göttingen (Professor Dr. Ran Hirschl). Bewerbungsfrist: 29.3.2019. Eine Stelle als Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Öffentliches Recht, Abteilung für Staatsrecht an der Georg-August-Universität Göttingen (Professorin Dr. Christine Langenfeld). Bewerbungsfrist: 30.4.2019. Eine…
Weiterlesen Service am Montag
JuWiss-Redaktion
Stellen Referent*in, Bundeskanzleramt, Referat AS 5 „Gleichbehandlungsstelle EU-Arbeitnehmer“ im Arbeitsstab der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Standort Berlin, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, Bewerbungsfrist 13. März 2019 Doktorand*in, 6 Jahre, COHUBICOL Forschungsprojekt, Law Science Technology & Society studies (LSTS), Vrije Universiteit Brussel, zum 1.6.2019, Frist: 30.3.2019 Akad. Rät*in auf Zeit, (62,5%)…
Weiterlesen Service am Montag
JuWiss-Redaktion
Stellen Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in als Akademische*r Oberrät*in auf Zeit, 100 %, Staatswissenschaftliche Fakultät, Öffentliches Recht, insbesondere Staats- und Verwaltungsrecht, Universität Erfurt, Bewerbungsfrist: 28.02.2019 Universitätsassistent*in, Europarecht und Völkerrecht, Universität Innsbruck, Bewerbungsfrist: 05.03.2019 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in, 50 %, Professur für Öffentliches Recht, insbesondere Öffentliches Wirtschafts- und Umweltrecht (Prof. Dr. Margarete Schuler-Harms), Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg, Bewerbungsfrist: 07.03.2019 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in,…
Weiterlesen
Neue Kommentare