Service am Montag

Stellen Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d), Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Europarecht (Prof. Dr. Christian Calliess), Freie Universität Berlin, 50 % TVL-E13, befristet auf fünf Jahre, Bewerbungsfrist: 13.04.2023. Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d), Professur für Öffentliches Recht und Europarecht (Prof. Dr. Gabriele Britz), Justus-Liebig–Universität Gießen, 50 % TV-H, befristet auf drei Jahre, Bewerbungsfrist: 13.04.2023.…
Weiterlesen

Service am Montag

JuWiss-Redaktion
Stellen Zwei Stellen als Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen (m/w/d), Lehrstuhl für Öffentliches Wirtschafts- und Klimaschutzrecht (Prof. Dr. Stefan Korte, Dipl.-Kfm.), Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, 100 % TVL-E13, befristet auf drei Jahre, ab April 2023 oder später, Bewerbungsfrist: 02.04.2023. Fellowships (m/w/d), re:constitution, full-time and part-time, October 2023 until July 2024, Bewerbungsfrist: 03.05.2023.…
Weiterlesen

Service am Montag

Stellen Wiss. Mitarbeiter*in (50%), Lehrstuhl für Öffentliches Recht III mit Rechtsvergleichung (Prof. Dr. Michael Fehling), Bucerius Law School, befristet auf 2 Jahre, zum 1. Mai 2023, Bewerbungsfrist: 27.03.2023. Wiss. Hilfskraft und stud. Hilfskraft (je 10 Std.), Juniorprofessur (Tenure) für Öffentliches Recht, mit Schwerpunkt Datenschutzrecht/Recht der Digitalisierung (Jun.-Prof. Dr. Hannah Ruschemeier),…
Weiterlesen
von JANA WOLF und FYNN WENGLARCZYK Die Diskussion um eine mögliche Rechtfertigung der gegenwärtigen Erscheinungsformen zivilen Ungehorsams (Sitzblockaden, Besetzungen von Tagebaugeländen, Museumsaktionen usw.) wegen Notstands gem. § 34 StGB kulminiert in (straf-)rechtlicher Hinsicht in der Frage, ob (zur Abwendung der Großgefahr „Klimawandel“) der Vorrang staatlicher Gefahrenabwehr (hier in Form staatlicher…
Weiterlesen

Service am Montag

JuWiss Redaktion
Stellen Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (50 %) für die Projektkoordination der Refugee Law Clinic Gießen, Fachbereich Rechtswissenschaft, Justus-Liebig-Universität Gießen, Bewerbungsfrist: 10.02.2023 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (50 %) für das Fachgebiet Öffentliches Recht und Europarecht, Professur für Öffentliches Recht und Europarecht (Prof. Dr. Jürgen Bast), Justus-Liebig-Universität Gießen, Bewerbungsfrist: 14.02.2023 Akademische*r Mitarbeiter*in, Zentrum für Rechts- und…
Weiterlesen

Service am Montag

JuWiss Redaktion
Stellen Zwei Stellen als Wiss. Mitarbeiter*in (50%), Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Neuere Rechts- und Verfassungsgeschichte (Prof. Dr. Carsten Kremer), Universität Rostock, befristet auf drei Jahre, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, Bewerbungsfrist: 10.02.2023 Stellen als Leitung der Berichterstattungsstelle zu geschlechtsspezifischer Gewalt sowie der Berichterstattungsstelle zu Menschenhandel (je 100%), Deutsches Institut für Menschenrechte,…
Weiterlesen
von ARVID KERSCHNITZKI Anlässlich der Protestaktionen der „Letzten Generation“ diskutiert die Rechtswissenschaft über eine Strafbarkeit der Aktivist:innen nach § 240 StGB (siehe etwa hier und hier). Uneinigkeit in der strafrechtlichen Beurteilung herrscht aber nicht nur in der Rechtswissenschaft, sondern auch in der Gerichtsbarkeit. Während das AG Berlin-Tiergarten schon im August…
Weiterlesen
Liebe Leserinnen und Leser, Liebe Autorinnen und Autoren, das Jahr 2022 neigt sich dem Ende. Das JuWiss-Team möchte sich ganz herzlich bei allen bedanken, die im Jahr 2022 am JuWiss-Blog mitgewirkt haben. Ein besonders großer Dank gilt den Autorinnen und Autoren für die Einreichung spannender und juristisch wertvoller Beiträge, auf die…
Weiterlesen
von SOPHIA STELZHAMMER Zum ersten Mal hat der Bundestag entschieden, dass in Deutschland eine Bundestagswahl teilweise wiederholt werden soll. Parallel erklärt das Berliner Verfassungsgericht die Wahlen zum Abgeordnetenhaus und zur Bezirksverordnetenversammlung für ungültig. Nicht nur die Wahlprüfung, sondern auch die Wiederholungswahlen bringen eine Reihe von Fragen mit sich. Es stellt…
Weiterlesen
von TJORBEN STUDT Bereits seit Monaten dauern die Straßenproteste mit der Forderung nach „Women-Life-Freedom“ in der Islamischen Republik Iran an. Auslöser der jüngsten Proteste war der Tod der 22-jährigen Mahsa Jina Amini am 16. September 2022 nach der Verhaftung durch die Sittenpolizei, weil sie ihr Kopftuch angeblich „nicht korrekt“ trug.…
Weiterlesen
von YANNICK SCHUMACHER Wer in Deutschland in einer Behindertenwerkstatt arbeitet, verdient durchschnittlich 220 € im Monat. Das macht einen Stundenlohn von ca. 1,46 € – gerade mal etwa ein Achtel des festgeschriebenen Mindestlohns. Doch handelt es sich hierbei lediglich um eine „bloß“ moralisch bedenkliche Bezahlung für die von Menschen mit…
Weiterlesen