Stellen

Zwei Stellen als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (50 %), Zentrum für Digitalisierung und Recht der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, davon eine im Öffentlichen Recht (Prof. Dr. Dr. Ino Augsberg) und eine im Zivilrecht (Prof. Dr. Susanne L. Gössl), Bewerbungsfrist: 15.1.2022.

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (65 %), Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Forschungsprojekt „VIKING – Vertrauenswürdige Künstliche Intelligenz für polizeiliche Anwendungen, Teilvorhaben: Rechtliche Anforderungen an vertrauenswürdige künstliche Intelligenz für polizeiliche Anwendungen“ (Prof. Dr. Hartmut Aden, Prof. Dr. Sabrina Schönrock), Bewerbungsfrist: 30.11.2021.

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (50 %), Institut für Energiewirtschaftsrecht (EWIR), Universität zu Köln (Prof. Dr. Torsten Körber), Bewerbungsfrist: 31.12.2021.

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (50 %), Jean-Monnet-Lehrstuhl für Öffentliches Recht, insbesondere Europarecht der Stiftung Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) (Prof. Dr. Matthias Pechstein), Bewerbungsfrist: 10.12.2021.

Lehrkraft für besondere Aufgaben im Bereich „Recht der Sozialen Arbeit“ (100 %), Fachbereich Sozialwesen, Hochschule Fulda, Bewerbungsfrist: 30.11.2021.

Mehrere Dozenturen und Professuren im Öffentlichen Recht an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW.

Volljurist*in (100 %), Helmut-Schmidt-Universität Hamburg, Dezernat für Rechts- und Prüfungsangelegenheiten, Bewerbungsfrist: 25.11.2021.

Referent*in für Alumni, PhDnet & Career Steps Network, Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG), Generalverwaltung, Bewerbungsfrist: 30.11.2021.

Call for Papers

Call for Papers auf Englisch und Deutsch für die Zweite Konferenz Junges Digitales Recht in Hamburg unter dem Thema „Intransparenz vs. Offenheit“, Einsendeschluss für Abstracts: 31.1.2022.

Stipendien

Promotionsstudium mit Stipendium, Albrecht Mendelssohn Bartholdy Graduate School of Law, Universität Hamburg, Fakultät für Rechtswissenschaft, Bewerbungsschluss: 15.2.2022.

Das finden wir spannend

Ethikrat fordert Prüfung von Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen

2G-Regelung in der Diskussion

Lockdown für Ungeimpfte in Österreich

Aufforderung des EU-Parlaments an Polen, das umstrittene Abtreibungsgesetz aufzuheben

OLG Rostock: Direktvergabe der Luca-App vergaberechtswidrig

Call for Papers, Service, Service am Montag, Stellen, Stipendien
Nächster Beitrag
Service am Montag
Vorheriger Beitrag
Service am Montag

Ähnliche Beiträge

Service am Montag

JuWiss-Redaktion
Stellen Wissenschaftliche Hilskraft, Institut für Öffentliches Recht und Verwaltungslehre, Universität zu Köln (Prof. Dr. Markus Ogorek, LL.M. (Berkeley)), Bewerbungsfrist 01.11.2021. Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in, Walther-Schücking-Institut für Internationales Recht der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Bewerbungsfrist: 29.10.2021. Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in, Professur für Öffentliches Recht, insbesondere Verfassungsrecht, Verfassungstheorie, Rechtsphilosophie und Transnationales Recht, Universität Bremen (Prof. Dr. Lars Viellechner,…
Weiterlesen

Service am Montag

JuWiss-Redaktion
Stellen Ein*e wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in, E 13, 50%, ab 1.10.2019, befristet auf 3 Jahre, an der Justus-Liebig-Universität Giessen, Professur für Öffentliches Recht und Europarecht (Prof. Dr. Jürgen Bast), Bewerbungsfrist: 15.7.2019 Das finden wir spannend Debatte um Festnahme der Sea-Watch-Kapitänin EuGH-Urteil zur Justizreform in Polen
Weiterlesen

Service am Montag

JuWiss-Redaktion
Stellen Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in, 50%, an der Professur für Öffentliches Recht, Wirtschafts und Währungsrecht, Finanzmarktregulierung und Rechtstheorie (Prof. Dr. Roland Broemel), Goethe-Universität Frankfurt, Bewerbungsfrist: 25.03.2020. Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in, 50%, Zentralinstitut für Raumplanung an der Universität Münster, Forschungsinstitut für deutsches und europäisches Öffentliches Recht in der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung (Prof.…
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.