Stellen

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, 75 %, befristet für 3 Jahre, Lehrstuhl für Öffentliches Recht, juristische Rhetorik und Rechtsphilosophie, an der Fernuniversität in Hagen, Bewerbungsfrist: 11.11.2018

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, 50 %, befristet für 3 Jahre, Institut für Öffentliches Recht (Prof. Dr. Hans-Detlef Horn), an der Philipps-Universität Marburg, Bewerbungsfrist: 16.11.2018

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, 25 %, befristet für 3 Jahre, Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Rechtsvergleichung (Prof. Dr. Philipp Dann), an der Humboldt-Universität Berlin, Bewerbungsfrist: 22.11.2018

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, 50 %, ab 1.2.2019, befristet für 3 Jahre, Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Verfassungstheorie und Interdisziplinäre Rechtsforschung (Prof. Dr. Julian Krüper), an der Ruhr-Universität Bochum, Bewerbungsfrist: 30.11.2018

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, 50 %, befristet für 2 Jahre, Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Europarecht, Umweltrecht und Planungsrecht (Prof. Dr. Martin Kment), an der Universität Augsburg, Bewerbungsfrist: 31.12.2018

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, 50 %, ab 1.4.2019, befristet für 2 Jahre, Professur für Öffentliches Recht, Europarecht, Völkerrecht und Internationales Wirtschaftsrecht (Prof. Dr. Christoph Ohler), an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Bewerbungsfrist: 31.1.2019

Universitätsassistent/in, Dissertationsstelle, 50/75 %, ab 1.12.2018, befristet für 2 Jahre, Institut für Öffentliches Recht, Staats- und Verwaltungslehre, an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Bewerbungsfrist: 23.11.2018

Universitätsassistent/in post doc, Non Tenure Track, Vollzeit, ab 1.1.2019, befristet für 6 Jahre, Institut für Österreichisches und Europäisches Öffentliches Recht (Prof. Dr. Stefan Storr), an der Wirtschaftsuniversität Wien, Bewerbungsfrist: 14.11.2018

Postdoc-Stelle, Vollzeit, zunächst befristet für 4 Jahre, Kolleg-Forschergruppe “Foundations of Law and Finance”, an der Goethe-Universität Frankfurt, Bewerbungsfrist: 15.11.2018

Akademische/r Rat/Rätin auf Zeit, A13, Vollzeit, zunächst befristet für 3 Jahre, Institut für Staatswissenschaft und Rechtsphilosophie (Prof. Dr. Andreas Voßkuhle), an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Bewerbungsfrist: 15.11.2018

Volljurist/in mit Schwerpunkt Datenschutzrecht, TV-L E13, Voll-/Teilzeit, ab 1.12.2018, zunächst befristet für 2 Jahre, Universitätsverwaltung der Ludwig-Maximilians-Universität München, Bewerbungsfrist: 3.12.2018

Zwei Volljurist/innen, Voll-/Teilzeit, TV-L E 13, befristet/unbefristet, Landesbeauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit, Unabhängiges Datenschutzzentrum Saarland, Bewerbungsfrist: 19.11.2018

Referent/in, TVöD E14, unbefristet, Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat, Referat „Beamten- und Laufbahnrecht, Bundespersonalausschuss“, Bewerbungsfrist: 9.11.2018

Volljurist/in, TV-H E13, 50 %, befristet für 2 Jahre, Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie, Bewerbungsfrist: 11.11.2018

Volljurist/in, Voll/Teilzeit, Bundeskartellamt, Bewerbungsfrist: 31.12.2018

Richter/in auf Probe, Vollzeit, Niedersächsisches Finanzgericht, Bewerbungsfrist: 15.11.2018

Calls

Call for Papers, Workshop „Referendums on Europe: Motives, Dynamics, Outcomes“ am 28./29.3.2019, Universität Hildesheim, Frist: 30.11.2018

Call for Papers, Mitteilungen des Instituts für Deutsches und Internationales Parteienrecht und Parteienforschung (MIP), Frist: 30.11.2018

Call for Papers (en), Humanitäres Völkerrecht (HuV) / Journal of International Law of Peace and Armed Conflict (JILPAC), Frist: 15.1.2019 bzw. 15.7.2019

Das finden wir spannend

Pläne des US-Präsidenten, das staatsbürgerliche Geburtsortprinzip einzuschränken

EGMR bestätigt Verurteilung einer Österreicherin wegen Herabwürdigung religiöser Lehren, die den muslimischen Propheten Mohammed als Pädophilen bezeichnet hatte

Verfassungsgerichtshof Österreich bestätigt dreijährige Wartefrist für Familiennachzug subsidiär Schutzberechtigter

Umstrittene Novelle des österreichischen Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetzes inkl. Umsetzung der Aarhus-Konvention

In eigener Sache

Reminder: JuWissLab und Mitgliederversammlung des Junge Wissenschaft im Öffentlichen Recht e.V. am 10. November 2018 in Hamburg!

 

 

 

 

Nächster Beitrag
Service am Montag
Vorheriger Beitrag
Service am Montag

Ähnliche Beiträge

Es wurden keine Ergebnisse gefunden, die deinen Suchkriterien entsprechen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.