Stellen
Research Fellow (Postdoc) for the DFG Research Project, 100 %, befristet, Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht (Dr. Janne Mende), Bewerbungsfrist: 10.06.2022
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, 100 %, befristet, Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung der Benutzungsabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Bewerbungsfrist: 12.06.2022
2x Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, 65 %, befristet auf 4 Jahre, DFG-Forschungsgruppe „Menschenrechtsdiskurse in der Migrationsgesellschaft (MeDiMi)“, Professur für Öffentliches Recht und Europarecht (Prof. Dr. Jürgen Bast) an der Justus-Liebig-Universität Gießen, Bewerbungsfrist: 21.06.2022
Universitätsassistent/in („post doc“), 100 %, befristet auf 6 Jahre, Institut für Raumplanung im Forschungsbereich Rechtswissenschaften (Univ.-Prof. Dr. Dragana Damjanovic, LL.M. (Berkeley)) an der Technischen Universität Wien, Bewerbungsfrist: 23.06.2022
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in („post doc“), 100 %, befristet auf 4 Jahre, DFG-Forschungsgruppe „Menschenrechtsdiskurse in der Migrationsgesellschaft (MeDiMi)“, Professur für Öffentliches Recht und Europarecht (Prof. Dr. Jürgen Bast) an der Justus-Liebig-Universität Gießen, Bewerbungsfrist: 28.06.2022
Projektkoordinator/in, 50 %, befristet auf 4 Jahre, DFG-Forschungsgruppe „Menschenrechtsdiskurse in der Migrationsgesellschaft (MeDiMi)“, Professur für Öffentliches Recht und Europarecht (Prof. Dr. Jürgen Bast) an der Justus-Liebig-Universität Gießen, Bewerbungsfrist: 28.06.2022
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, 50 %, befristet auf 3 Jahre, Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Völkerrecht, Europarecht und Rechtsvergleichung (Prof. Dr. Thomas Kleinlein) an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Bewerbungsfrist: 30.06.2022
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, 50 %, befristet, Professur für Öffentliches Recht und Rechtsvergleichung (Prof. Dr. Ute Sacksofsky) an der Goethe-Universität Frankfurt, Bewerbungsfrist: 30.06.2022
Preis
Wissenschaftspreis des Deutschen Bundestages 2023, Frist: 15.07.2022
Das finden wir spannend
- Das BVerfG beanstandete die unterschiedslose Beitragsbelastung von Eltern in der Pflegeversicherung.
- Das BVerwG bestätigte die Disziplinarmaßnahme gegen eine Kommandeurin der Bundeswehr wegen ihres privaten Internetauftritts in einem Dating-Portal.
- Nach dem BVerwG kann die Errichtung eines Protestcamps unter die Versammlungsfreiheit fallen (hier bejaht für das Klimacamp 2017 am Tagebau Garzweiler).
- Im Verfahren des peruanischen Bergbauern gegen RWE fand die Beweisaufnahme vor Ort durch das OLG Hamm statt.
- Der Bundeswahlleiter forderte die Wiederholung der Bundestagswahl in mehreren Wahlbezirken in Berlin.
Wir nehmen Hinweise auf Stellenausschreibungen, Summer Schools, Calls for Papers etc. gern kostenlos in unseren Servicepost am Montag auf. Schreibt uns an service@juwiss.de.