Stellen

Wissenschaftliche Positionen

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (50%, TVL-E 13, auf 3 Jahre befristet) am Lehrstuhl für Medienrecht und öffentliches Recht einschließlich ihrer theoretischen Grundlagen von Prof. Dr. Wolfgang Schulz an der Universität Hamburg, Bewerbungsfrist: 7.8.2018.

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (50%, TVL-E 13, auf 2 Jahre befristet) am Institut für Staatswissenschaft und Rechtsphilosophie von Prof. Dr. Ralf Poscher an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg zum 1.11.2018, Bewerbungsfrist: 15.9.2018.

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mit Schwerpunkt Rechtswissenschaften (TVöD Bund E 13, auf 2 Jahre befristet) am Deutschen Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) e.V. in Berlin, Bewerbungsfrist: 31.7.2018.

Postdoc im Medien- und Kommunikationsrecht (TV-L 14) am Hans-Bredow-Institut in Hamburg zum 1.1.2019, Bewerbungsfrist: 31.7.2018.

Assistenzprofessur für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Internationales Steuerrecht (70 – 100 %) an der Universität Liechtenstein, Bewerbungsfrist 1.8.2018.

Tenure-Track Juniorporfessur „Recht und Digitalisierung“ (W1 auf W3) an der Bucerius Law School (Hamburg), Bewerbungsfrist: 15.8.2018.

Öffentlicher Dienst

Referent*in bei der Hochschulrektorenkonferenz (befristet bis zum 30.9.2019), Bewerbungsfrist: 26.7.2018.

Volljurist*in bei der Bundesrechtsanwaltskammer (Berlin) zur Unterstützung des Internationalen Bereichs (Schwerpunkt: internationale rechtliche Zusammenarbeit in den Regionen Asien-Pazifik und Israel), (vollzeit, unbefristet), Bewerbungsfrist: 26.7.2018.

Referent*in beim Bundesverwaltungsgericht in Leipzig für Informationsdienste anlässlich der Präsidentschaft der Europäischen Vereinigung der Staatsräte und obersten Verwaltungsgerichte der Europäischen Union (auf 2 Jahre befristet), Bewerbungsfrsit: 3.8.2018.

Volljurist*in beim Bundeskartellamt in Bonn für  (Voll- oder Teilzeit, unbefristet), Bewerbungsfrist: 24.8.2018.

Call

Call for Papers „The International Court of Justice and Chagos“ für einen internationalen Workshop am 19.-20.10.2018 an der Universität St. Gallen (Schweiz). Frist: 5.8.2018.

Das finden wir spannend

Urteilsverkündung des BVerfG in Sachen „Fixierung im Rahmen der öffentlich-rechtlichen Unterbringung“ am 24.7.2018.

Urteilsverkündung der BVerfG in Sachen „Rundfunkbeitrag“ am 18.7.2018.

BVerwG: Generalprävention als Ausweisungsinteresse im Ausländerrecht.

Verurteilung des EP und EIB zur Zahlung von Schadensersatz wegen Mobbing.

 

 

Nächster Beitrag
Service am Montag
Vorheriger Beitrag
Service am Montag

Ähnliche Beiträge

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.