• Blog
    • Idee, Editorial Board und Redaktion
    • Auf dem JuWissBlog veröffentlichen
    • JuWissBlog – FAQs
  • Verein
    • Über uns
    • Junge Wissenschaft im Öffentlichen Recht e.V.
    • Mitmachen
  • Service
    • Service-Posts
    • Links
  • Tagungen
    • ATÖR / JTÖR
      • Fotos ATÖR 2020
      • Fotos ATÖR 2019
      • Fotos ATÖR 2018
      • Fotos ATÖR 2017
      • Fotos ATÖR 2016
      • Fotos ATÖR 2014
      • Fotos ATÖR 2012
      • ATÖR 2012
    • JuWiss-Tagungen
      • JuWissDay 2022 – Klimaschutz und Städte: Herausforderungen und Potentiale des öffentlichen Rechts
      • JuWissLab 2020
      • JuWissDay 2019
      • JuWissLab 2018
      • JuWissDay 2017
      • JuWissDay 2016
      • Freihandel vs. Demokratie
  • Weitere Projekte
    • Junge Sozialrechtswissenschaft
    • Diskussionsrunde
    • JuWiss-Workshops
      • 2012
      • 2013
      • 2014
    • Genozide und Meinungsfreiheit
  • Kontakt

DatenschutzgrundVO

  1. Startseite
  2. DatenschutzgrundVO

Datenschutz und Robotik – Eine Einführung

22. Juni 2016
Perspektiven des öffentlichen Rechts
Berthold HausteinDatenschutzDatenschutzgrundVORobotik
von BERTHOLD HAUSTEIN Auf einer Tagung 2012 in Bielefeld fiel der aphoristische Satz: „Roboter sind auch nur Kameras auf Rädern“. Damit ist das Problem gut auf den Punkt gebracht: Roboter, vor allem solche, die sich bewegen, sind auf umfangreiche Umgebungsdaten angewiesen. Das ruft den Datenschutz auf den Plan. Einige der…
Weiterlesen

JuBlog! Workshop

Mit unserem JuBlog! Workshop geben wir EinsteigerInnen die Möglichkeit, erste Erfahrungen zu sammeln und zu publizieren.

Digitale Lehre

Digitale Lehre

Anstehende Veranstaltungen

Anstehende Veranstaltungen

  • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Aktuell

  • Der Call for Abstracts für die JTÖR 2023 läuft noch bis zum 9. Januar 2023!
  • Fotos der 60. Assistententagung Öffentliches Recht

Neue Kommentare

  • Dario Mathys bei Facettenreiches Antidiskriminierungsrecht: Diskriminierungsverbote im EU-Recht
  • Christof Bieker bei Der Stundenlohn in Behindertenwerkstätten – Bloß moralisch bedenklich oder sogar verfassungsrechtlich problematisch?
  • L.M.W.D. bei Klima-Proteste: Ziviler Ungehorsam zwischen demokratischen Grenzen und grenzenloser Rechtfertigung
  • Demonstrieren schwer gemacht – Verfassungsblog bei Versammlungsgesetz NRW: Entschärfung nicht gelungen
  • Ester Schukajlow bei Das Next-Generation-Urteil des BVerfG – europaskeptische Integration?
  • Ein Hoffnungsschimmer, aber kein grünes Licht für Vergesellschaftung Berliner Wohnungsunternehmen – Verfassungsblog bei Die „Sozialisierungskommission“ in Berlin – Ein rechtshistorisches Déjà-vu?
  • Ray C. bei Infektionsschutz durch die Hintertür? Zugang zu öffentlichen Gebäuden nach dem 2. April

Kategorien

Folgt uns auf Twitter

Tweets by @JuWiss

Beitragsarchiv mit DOI-Kennung

ISSN: 2567-2754

Kontakt

Junge Wissenschaft im Öffentlichen Recht e.V.

E-Mail (Verein): kontakt@juwiss.de
E-Mail (JuWissBlog): redaktion@juwiss.de

Stellen, Call for Papers, Tagungen bitte an: service@juwiss.de

Teilen

E-Mail
Facebook
Twitter
RSS

Newsletter

Abonnieren Sie unseren wöchentlichen Newsletter. Durch die Eingabe der E-Mailadresse wird in die Verarbeitung dieser Daten zum Zwecke des Versands einer Anmeldemail zum Newsletter eingewilligt. Näheres dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Impressum | Datenschutz