Der Arbeitskreis junger Völkerrechtswissenschaftler/-innen (AjV) und die Deutsche Gesellschaft für Internationales Recht (DGIR) laden ein zu einer gemeinsamen Tagung zum Thema „Zeit und Internationales Recht“. Die Tagung findet am 15. und 16. September 2017 an der Ruhr-Universität Bochum statt. Weitere Informationen zur Anmeldung und zum Programm hier.
Tagung „Zeit und Internationales Recht“
Nächster Beitrag
Italian-German symposia for comparative law – „Personal autonomy in the digital world“
Vorheriger Beitrag
Symposium „Zum Verhältnis von Fachplanung, Raumordnung und Bauleitplanung“
Es wurden keine Ergebnisse gefunden, die deinen Suchkriterien entsprechen.
JuBlog! Workshop

Anstehende Veranstaltungen
Aktuell
Neue Kommentare
- Uwe Heineker bei Der Stundenlohn in Behindertenwerkstätten – Bloß moralisch bedenklich oder sogar verfassungsrechtlich problematisch?
- Jörg Bergstedt bei Klima-Proteste: Ziviler Ungehorsam zwischen demokratischen Grenzen und grenzenloser Rechtfertigung
- Lionel Hutz bei Autofahrer gegen Sitzblockaden – Wie viel Notwehr darf es sein?
- Autofahrer gegen Sitzblockaden – Wie viel Notwehr darf es sein? › JuWissBlog bei Wider die Relativierung des scharfen Notwehrrechts
- Lars Nielsen bei Sitzblockaden, Nötigung und die Versammlungsfreiheit
- Jonas Ganter bei Vom Grundrecht „da jetzt mit dem Auto langzufahren“: eine Replik
- Befristungshöchstquote und Anschlusszusage auf dem grundrechtlichen Prüfstand › JuWissBlog bei Neue Werkzeuge für die Montagehalle – Befristungshöchstquote und Anschlusszusage im WissZeitVG