BENEFRI-Tagung „Personenfreizügigkeit und Zugang zu staatlichen Leistungen“

Am 6. Mai 2014 findet an der Universität Freiburg die BENEFRI-Tagung im Europarecht zum Thema „Personenfreizügigkeit und Zugang zu staatlichen Leistungen“ statt. Online-Anmeldungen sind noch bis Montag, 28. April 2014 möglich unter: http://www.unifr.ch/euroinstitut/de/newsdetail/?nid=11715. Dort ist auch das Programm abrufbar.

Die BENEFRI-Tagung hat zum Ziel, die Konstellationen und Voraussetzungen zu analysieren, bei denen Personenfreizügigkeitsberechtigte Zugang zu staat­lichen Leistungen haben. Sie wird vom Institut für Europarecht an der Universität Freiburg organisiert und in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Migrationsrecht, dem Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten, Direktion für europäische Angelegenheiten, der Schweizerischen Vereinigung für Europarecht und dem BENEFRI-Netzwerk durchgeführt.

Nächster Beitrag
Stellen, Summer Schools und ein CfP
Vorheriger Beitrag
Workshop „Transnational Process and the Modern State: Changing Modes of Socio – Political Organization through Transnationalization“

Ähnliche Beiträge

Es wurden keine Ergebnisse gefunden, die deinen Suchkriterien entsprechen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.