Zeit für Neujustierung? Inklusions- und Exklusionsprozesse im deutschen und europäischen Migrationsrecht
Die vielen Gesetzesänderungen im Aufenthalts- und Asylrecht sowie der öffentliche Diskurs zur “Flüchtlingskrise” stehen im Fokus der (rechts)wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit Migration. Die Tagung thematisiert diese tiefgreifenden Entwicklungen aus zwei Perspektiven: Sie beleuchtet die Prozesse der Auslagerung des europäischen Flüchtlingsschutzes durch Kooperation mit Drittstaaten und analysiert gängige Praktiken der Inklusion in die “Aufnahmegesellschaften”.
Weitere Informationen gibt es hier.