Stellen
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (100%), befristet, Institut für Rechtswissenschaften (Prof. Dr. Anne Paschke), Technische Universität Braunschweig, Frist: 31.03.2025.
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (75 %), befristet, Lehrstuhl für Öffentliches Recht, insbesondere Öffentliches Wirtschaftsrecht und Sozialrecht (Prof. Dr. Sebastian Kluckert), Bergische Universität Wuppertal, Frist: 10.04.2025.
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (65 %), befristet, Lehrstuhl für Öffentliches Recht (PD Dr. Julius Buckler), Universität Greifswald, Frist: 30.04.2025.
Sachbearbeiter:in (100%), unbefristet, Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (LfDI) BW, Frist: 13.04.2025.
Akademische:r Mitarbeiter:in (65 %), befristet, Lehrstuhl für Öffentliches Recht mit Nebengebieten (Prof. Dr. Judith Froese), Universität Konstanz, Frist: 11.04.2025.
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (Teil-/Vollzeit), Lehrstuhl für Öffentliches Recht, insbesondere Verfassungsrecht und Rechtsvergleichung (Prof. Dr. Ruth Weber), Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Frist: 04.04.2025.
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (Vollzeit), Lehrstuhl für Öffentliches Recht, insbesondere Verfassungsrecht und Rechtsvergleichung (Prof. Dr. Ruth Weber), Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Frist: 04.04.2025.
Studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) (5-10 h) Lehrstuhl für Öffentliches Recht, insbesondere Verfassungsrecht und Rechtsvergleichung (Prof. Dr. Ruth Weber), Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Frist: 28.03.2025.
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (25-50 %), Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Europäisches Wirtschaftsrecht und Rechtsphilosophie (Prof. Dr.
Müller), Universität Mannheim, Frist: 04.04.2025.
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (50 %), Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Empirische Rechtsforschung und Rechtsökonomik (Prof. Dr. Emanuel V. Towfigh), EBS Universität für Wirtschaft und Recht Oestrich-Winkel.
Beitragsideen: Das finden wir spannend
- BVerfG: Erfolglose Eilanträge gegen die Gestaltung des Gesetzgebungsverfahrens zur Änderung des Grundgesetzes
- BVerfG: Erfolglose Anträge gegen Einberufung des alten Bundestages vor Zusammentritt des neu gewählten Bundestages
- Klimaneutralität bis 2045 soll ins Grundgesetz
Wir nehmen Hinweise auf Stellenausschreibungen, Summer Schools, Calls for Papers etc. gern kostenlos in unseren Servicepost am Montag auf. Schreibt uns an service@juwiss.de.