Stellenangebote

Wiss. Mitarbeiter*in, Lehrstuhl für Öffentliches Recht, insbesondere transnationales Verwaltungsrecht (Dr. Anika Klafki, LL.B.) der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena, zum 01.11.2019, Frist: 30.9.2019

Lehrbeauftragte*r, für „Humanitäres Völkerrecht/Law of armed conflict“, Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität Bern, zum 01.11.2019, Bewerbungsfrist ist der 16.09.2019.

Post-doc Stelle, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Center for Global Constitutionalism (Prof. Dr. Mattias Krumm), Bewerbungsfrist ist der 16.09.2019.

Wiss. Mitarbeiter*in (hier und hier) und Post-doc Stelle, Albert-Ludwigs-Universität (Freiburg), Lehrstuhl für Völkerrecht und Rechtsvergleichung (Prof. Dr. Silja Vöneky), Bewerbungsfrist ist der 15.10.2019.

Wiss. Mitarbeiter*in, Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht, Abteilung „Recht der öffentlichen Sicherheit“ (Prof. Dr. Ralf Poscher), Frist: 15.08.2019 verlängert bis 15.09.2019

Post-doc Stelle, Hamburger Institut für Sozialforschung/ Universität Bern, Frist: 1.10.2019

Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen, in einem DfG-geförderten Sonderforschungsbereich zu Recht und Literatur an der Universität Münster, zwei mal (hier und hier) bei Prof. Arnold, Frist jeweils 016.09.2019), einmal bei Prof. Petersen, Frist 15.09.2019)

Volljurist*in im Bundesministerium für Gesundheit, Sport und Soziales (Bonn) für die Bearbeitung verschiedener Rechtsfragen im Bereich der Gesundheitsversorgung, Kranken-/Pflegeversicherungsrecht, Arzneimittel/Medizinprodukte oder Vertragsrecht/Zentralverwaltung. Bewerbungsfrist: 23.08.2019.

Volljurist*in im Bundesministerium für Gesundheit, Sport und Soziales, Fragestellungen des Trinkwasserrechts, Bewerbungsfrist: 03.09.2019.

Datenschutzbeauftragte*r, Universität zu Köln, Bewerbungsfrist ist der 30.08.2019.

Call for Papers/ Stipendien

Ausschreibung von bis zu sieben Promotionsstipendien – Forschungsgruppen Rechtssoziologie, Demokratie und Staatlichkeit und Makrogewalt, Hamburger Institut für Sozialforschung/ Universität Bern

Call for Abstracts: Kriminologisches Journal – Themenheft „Neue Polizeigesetze“, Frist: 7.09.2019

Call for Posters, Konferenz „Anwaltschaft im Blick der Wissenschaft“ der Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) und des Instituts für Prozess- und Anwaltsrecht der Leibniz Universität Hannover, Frist: 30.8.2019

Das finden wir spannend

Änderungen des Hamburger Polizeirechts

Service am Montag
Nächster Beitrag
Service am Montag
Vorheriger Beitrag
Service am Montag

Ähnliche Beiträge

Service am Montag

JuWiss Redaktion
Stellen Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (50-75%), Rechtsausschuss des Deutschen Bundestags, Vergütung nach TVÖD/Bund, ab: 01.09.2023, befristet bis zum Ende der 20. Wahlperiode, Frist: 11.06.2023. Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (100%), Lehrstuhl für Recht und Sicherheit der Digitalisierung (Prof. Dr. Dirk Heckmann), ab: 15.08.2023, zunächst befristet auf ein Jahr, Frist: 15.06.2023. Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (50%), Augsburg Center…
Weiterlesen

Service am Montag

JuWiss-Redaktion
Stellen Wiss. Mitarbeiter*in (75%), W1-Professur für Kriminologie, Strafrecht und Sicherheitsforschung im digitalen Zeitalter (Dr. Sebastian Golla), Universität Bochum. Drei Wiss. Mitarbeiter*in, Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Verwaltungsrecht, und Recht des E- Government oder Regulierung der Digitalwirtschaft (Prof. Dr. Tristan Barczak), Universität Passau. Bewerbungsfrist: 31.08.2020. Wiss. Mitarbeiter*in (50%), Lehrstuhl für Öffentliches Recht…
Weiterlesen

Service am Montag

JuWiss-Redaktion
Stellen Zwei Stellen als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (50 %), Zentrum für Digitalisierung und Recht der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, davon eine im Öffentlichen Recht (Prof. Dr. Dr. Ino Augsberg) und eine im Zivilrecht (Prof. Dr. Susanne L. Gössl), Bewerbungsfrist: 15.1.2022. Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (65 %), Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Forschungsprojekt „VIKING…
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.