Stellen
Fachbereichsleitung, (100%), für die Themen Migration und Menschenrechte, Akademie der Diözese Rottenburg, als Elternzeitvertretung zunächst auf 12 Monate befristet, EG 14, ab dem 15.7.2022, Bewerbungsfrist: 1.5.2022.
Referent*in (100%) für „Rechtsfragen der Datenverarbeitung im Internet“, Dienststelle des Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg (LfDI), Bewerbungsfrist: 29. April 2022.
Universitätsassistent*in („prae doc“) (30 Stunden pro Woche), Dauer der Befristung: 4 Jahre, Institut für Europarecht, Internationales Recht und Rechtsvergleichung, Universität Wien, ab dem 01.06.2022, Bewerbungsfrist: 24.04.2022.
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (50%), auf 3 Jahre befristet, Lehrstuhl für Verwaltungswissenschaft, Staats-, Verwaltungs- und Europarecht von Prof. Dr. Mario Martini an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, ab 01.06.2022, E 13 TV-L, Bewerbungsfrist: 15.05.2022.
Referent*in (40 Wochenstunden – Elternzeitvertretung) Zeitschriftenredaktion / Öffentlichkeitsarbeit, Deutsche Juristinnenbund e.V. (djb), ab 1.5.2022, Bewerbungsfrist: 18.4.2022.
2 Stellen als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (50%), auf 3 Jahre befristet, zum 01.07.2022 in der neu eingerichteten Arbeitsgruppe „Öffentliches Recht, Europarecht, Sozialrecht, Geschlechter- und Vielfaltsdimensionen im Recht“ von Prof. Dr. Pia Lange, LL.M, Universität Bremen, Bewerbungsfrist: 05.05.2022.
CfA
Forschungswerkstatt mit Prof. Anna Katharina Mangold am 31.5.-1.6.2022, „Antidiskriminierungsrecht: Vermessung eines Rechtsgebiets“, Lehrstuhl für Internationales Öffentliches Recht und Internationalen Menschenrechtsschutz (Prof. Dr. Nora Markard, M.A. (KCL)), Westfälische Wilhelms Universität Münster, Bewerbungsfrist: 27.4.2022.
Ringvorlesung zum Themenkomplex Recht & Ökonomie, Netzwerk für Recht & Politische Ökonomie, erster Termin am 27.04.22 um 15:30 Uhr mit Prof. Katharina Pistor und Prof. Bertram Lomfeld zu „Was ist Recht und politische Ökonomie“ (via Zoom), Anmeldung.
Call for Applications for up to 10 Fellowships, from 10.2022 to 7.2023, re:constitution – Exchange and Analysis on Democracy and the Rule of Law in Europe, re:constitution is a joint programme of Berlin-based Forum Transregionale Studien and Democracy Reporting International, application deadline is 10 May 2022, 12 noon (CEST).
Call for Abstracts / Call for Panels | ICON-S Deutschland „Spielräume des Rechts – Margins in/of Law“, 15./16.09.2022, Justus-Liebig-Universität Gießen. Frist: 15.04.2022.
Sonstiges
Studiosus Iuris gibt eine Textsammlung zum Völkerrecht (9,90 Euro) heraus, um alle Gewinne aus dem Verkauf an „Aktion Deutschland hilft“ für Nothilfe in der Ukraine zu spenden, im Fokus stehen die Verteilung von Nahrungsmitteln, Wasser, Medikamenten und Hygieneartikeln sowie die Organisation von Notunterkünften, die Textsammlung kann hier vorbestellt werden.
Das finden wir spannend
Impfpflicht ab 60 scheitert im Bundestag
Ketanji Brown Jackson als erste schwarze Richterin am US Supreme Court bestätigt
Ausschluss Russlands aus dem UN-Menschenrechtsrat
Renate Künast obsiegt vor dem LG Frankfurt: Facebook muss selbstständig Falschzitate löschen
Wir nehmen Hinweise auf Stellenausschreibungen, Summer Schools, Calls for Papers etc. gern kostenlos in unseren Servicepost am Montag auf. Schreibt uns an service@juwiss.de.