„Of Ships and of Shores, of Ports and of Profits – Responsible Maritime Governance“, 4. Hamburg International Environmental Law Conference (HIELC), Bucerius Law School Hamburg. Die Konferenz wird sich dem verantwortungsvollen Umgang mit den Weltmeeren auf internationaler und nationaler Ebene widmen. Dabei wird „responsible maritime governance“ unter den Aspekten der verantwortungsvollen Schifffahrt, der Verantwortlichkeit der Hafenstaaten und der Ressourcenverantwortung thematisiert werden. Programm & Registrierung unter www.hielc.org
4. Hamburg International Environmental Law Conference (HIELC)
Nächster Beitrag
Mainz Media Forum: Indexierung des Rundfunkbeitrags?
Vorheriger Beitrag
Inaugural Conference der ICON-S Germany
Es wurden keine Ergebnisse gefunden, die deinen Suchkriterien entsprechen.
JuBlog! Workshop

Anstehende Veranstaltungen
Aktuell
Neue Kommentare
- Dario Mathys bei Facettenreiches Antidiskriminierungsrecht: Diskriminierungsverbote im EU-Recht
- Christof Bieker bei Der Stundenlohn in Behindertenwerkstätten – Bloß moralisch bedenklich oder sogar verfassungsrechtlich problematisch?
- L.M.W.D. bei Klima-Proteste: Ziviler Ungehorsam zwischen demokratischen Grenzen und grenzenloser Rechtfertigung
- Demonstrieren schwer gemacht – Verfassungsblog bei Versammlungsgesetz NRW: Entschärfung nicht gelungen
- Ester Schukajlow bei Das Next-Generation-Urteil des BVerfG – europaskeptische Integration?
- Ein Hoffnungsschimmer, aber kein grünes Licht für Vergesellschaftung Berliner Wohnungsunternehmen – Verfassungsblog bei Die „Sozialisierungskommission“ in Berlin – Ein rechtshistorisches Déjà-vu?
- Ray C. bei Infektionsschutz durch die Hintertür? Zugang zu öffentlichen Gebäuden nach dem 2. April