„Of Ships and of Shores, of Ports and of Profits – Responsible Maritime Governance“, 4. Hamburg International Environmental Law Conference (HIELC), Bucerius Law School Hamburg. Die Konferenz wird sich dem verantwortungsvollen Umgang mit den Weltmeeren auf internationaler und nationaler Ebene widmen. Dabei wird „responsible maritime governance“ unter den Aspekten der verantwortungsvollen Schifffahrt, der Verantwortlichkeit der Hafenstaaten und der Ressourcenverantwortung thematisiert werden. Programm & Registrierung unter www.hielc.org
4. Hamburg International Environmental Law Conference (HIELC)
Nächster Beitrag
Mainz Media Forum: Indexierung des Rundfunkbeitrags?
Vorheriger Beitrag
Inaugural Conference der ICON-S Germany
Es wurden keine Ergebnisse gefunden.
Anstehende Veranstaltungen
Neue Kommentare
- Kent W. bei Demokratie mit Sollbruchstelle? Der potenzielle Missbrauch von Art. 146 GG zur (vermeintlichen) Legitimation eines Verfassungswechsels
- Frederick bei Die Sicherheit Israels ist deutsche Staatsräson – Doch was bedeutet das?
- Tilman Kluge bei Die Sicherheit Israels ist deutsche Staatsräson – Doch was bedeutet das?
- Angriffe auf Strasbourg aus Kopenhagen, Rom und anderswo › JuWissBlog bei Der geplante Beibringungsgrundsatz im Asylrecht – Ein Angriff auf ein Grundprinzip des Verwaltungsrechts
- Angriffe auf Strasbourg aus Kopenhagen, Rom und anderswo › JuWissBlog bei Im Namen der Ordnung – auf Kosten der Rechtsstaatlichkeit?
- Kent Wilke bei Muslimische Militärseelsorge – Constitutio ita vult!
- Verfassungsdogmatischer Zwischenruf oder politischer Meinungsbeitrag? bei Muslimische Militärseelsorge – Constitutio ita vult!