Das Centre for International Law and Human Rights der Lancaster University Law School veranstaltet am 13. Juni 2014 die „Conference on 21st Century Borders: Territorial Conflict and Dispute Resolution“. Call for Papers und weitere Informationen hier.
Conference on 21st Century Borders: Territorial Conflict and Dispute Resolution
Nächster Beitrag
Werkstattgespräch „Die juristische Methode vor der Herausforderung der Interdisziplinarität“
Vorheriger Beitrag
Tagung „Rüsten für die Zukunft? Rüstungs- und Sicherheitspolitik in Zeiten hochtechnologischer Kriegsführung“
Es wurden keine Ergebnisse gefunden, die deinen Suchkriterien entsprechen.
Aktuell
Neue Kommentare
- Das Kinderrechte-die-nichts-ändern-(sollen)-Gesetz: Der Inhalt › JuWissBlog bei Das Kinderrechte-die-nichts-ändern-(sollen)-Gesetz: Sprache und Standort
- Das Kinderrechte-die-nichts-ändern-(sollen)-Gesetz: Der Inhalt › JuWissBlog bei #CoronaKinder und das Grundgesetz (Teil 1)
- Walther Reichwein, FK, FM bei „Verschieberitis“: Verstoß gegen das innerparteiliche Demokratieprinzip?
- Digitale time-outs für Trump: Der Anfang vom Ende der privilegierten Behandlung von Amtsinhaber*innen durch soziale Netzwerke? › JuWissBlog bei Voraussetzungen bundesweiter Stadionverbote – Das Bundesverfassungsgericht schränkt die Allmacht der Fußballvereine und -verbände ein
- Graziela Harff bei Trump’s very own platform? Two scenarios and their legal implications
- Der Weihnachtsmann und die Corona-Regeln – LTO-Beitrag von Andreas Zöllner und Hendrik Schwager - Professur für Bürgerliches Recht, Handels-, Wirtschafts- und Arbeitsrecht bei „Naughty or Nice?“ – Wie die DSGVO dem Weihnachtsmann das Handwerk legt
- Das Kopftuch in der Schule: Ein neues Kapitel aus Österreich › JuWissBlog bei Gefährliches Spiel mit der Grundrechtsmündigkeit – Warum die Idee eines Kopftuchverbots Anlass zur Sorge gibt