Das Parlamentarische Europaforum
Deutscher Bundestag, Jakob-Kaiser-Haus (Raum 1.302)
Dorotheenstr. 100
10557 Berlin
Berlin Brandenburg
Beschreibung:
In der EU ist vom Westlichen Balkan vor allem dann die Rede, wenn andere als die europäischen Akteure vor Ort aktiv wurden: Russland und China in Belgrad, arabische Staaten und die Türkei in Sarajevo oder Pristina. Dabei verlangt die Region unsere Aufmerksamkeit. Vor einem Jahr gingen in Bosnien und Herzegowina Tausende auf die Straße. Auch heute stagniert die wirtschaftliche Entwicklung grenzübergreifend und die Nationalismus-Gefahr ist nicht gebannt.
Wie sieht die EU den Westlichen Balkan und welche Ziele verfolgt sie mit welcher Strategie?
Gäste
- Michael Roth MdB, Staatsminister im Auswärtigen Amt für Europa
- Norbert Mappes-Niediek, Freier Journalist und Kenner des Westlichen Balkans
- Tobias Flessenkemper, Südosteuropagesellschaft e.V.
- Josip Juratovic, stellvertretender Vorsitzender der Parlamentariergruppe der Europa Union Deutschland ( Moderation)
Gäste ohne Hausausweis benötigen ein amtliches Personaldokument, um am Abend der Veranstaltung in das Jakob-Kaiser-Haus zu gelangen. Eine vorherige Anmeldung über das Online-Formular ist Voraussetzung für den Einlass.