Stellen

Ein*e Juniorprofessor*in, W1 mit Tenure Track nach W3, ab sofort, befristet auf 6 Jahre, für Öffentliches Recht und das Recht der Digitalisierung an der Philipps Universität Marburg, Bewerbungsfrist: 15.5.2020

Ein*e Postdoc, 13 TV-L, 50%, ab 1.6.2020, befristet auf 3 Jahre, im Rahmen eines drittmittelfinanzierten interdisziplinären Forschungsvorhabens zu Schiffsemissionen (ShipTRASE) am Walther-Schücking-Institut für Internationales Recht (Prof. Dr. Nele Matz-Lück, LL.M.) der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Bewerbungsfrist: 30.4.2020

Vier wissenschaftliche Mitarbeiter*innen (engl.), 13 TV-L, 50%, ab 1.10.2020, befristet auf 3 Jahre, am Graduiertenkolleg „Das Recht und seine Lehre in der digitalen Transformation“ der Universität Hamburg, Bewerbungsfrist: 30.5.2020

Ein*e wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (engl.), 13/14 TV-L, 100% (oder Teilzeit), ab 1.7.2020, befristet bis 31.12.2023, am Graduiertenkolleg „Das Recht und seine Lehre in der digitalen Transformation“ der Universität Hamburg, Bewerbungsfrist: 15.5.2020

Ein*e Universitätsassistent*in ohne Doktorat, B1, 50%, ab 1.7.2020, befristet auf 3 Jahre, am Fachbereich Rechtsphilosophie der Karl-Franzens-Universität Graz, Bewerbungsfrist: 13.5.2020

Ein*e wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in, 13 TV-L, 75%, ab 19.5.2020, befristet bis 28.2.2022, am Lehrstuhl Öffentliches Recht, juristische Rhetorik und Rechtsphilosophie der Fernuniversität Hagen, Bewerbungsfrist: 3.5.2020

Ein*e wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in, 13 TV-L, 50%, ab sofort, befristet auf 3 Jahre, am Lehrstuhl für Verwaltungsrecht, insb.Wirtschaftsverwaltungsrecht sowie Allgemeine Staatslehre der Fernuniversität Hagen, Bewerbungsfrist: 24.5.2020

Call for Organizers

Call for Organizers für die AjV-DGIR-Tagung 2021 des Arbeitskreises junger Völkerrechtswissenschaftler*innen und der Deutschen Gesellschaft für Internationales Recht

Preisausschreibung

Wissenschaftspreis des Deutschen Bundestages 2021, Frist: 15.7.2020

Calls for Papers / Webinar

Call for Papers der ZaöRV/HJIL 2021/2-3 zum Themenheft „International Law and the Internet“, Frist: 10.5.2020

Call for Papers der Zeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft (ZKKW) zum Themenheft „Kollektivität und Recht – eine kritische Bestandsaufnahme“, Frist: 30.4.2020

Webinar des Institut für Deutsches und Internationales Parteienrecht und Parteienforschung (PRuF) zur „Digitalen Mitgliederpartizipation“ am 16. April 2020

Das finden wir spannend

Weiterhin: Rechtswissenschaftlich relevante Reaktionen auf die Ausbreitung des Coronavirus.

Polen – EuGH zu Justizreform.

Situation der Flüchtlinge in Griechenland

Neues Master-Programm „Vienna Master of Arts in Applied Human Rights“ ab Oktober 2020 an der Universität für angewandte Kunst Wien

Service, Stellen
Nächster Beitrag
Call us by our name
Vorheriger Beitrag
Service am Montag

Ähnliche Beiträge

Service am Montag

JuWiss-Redaktion
Stellen W2 Professur (100 %) für Öffentliches Recht, Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg, ab 01.03.2019, Bewerbungsfrist 26.10.2018 W2 Professur (100%) für Deutsches Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht, Hochschule Wismar, befristet auf 5 Jahre, Bewerbungsfrist 26.10.201 W2 Professur (100 %) für Öffentliches Recht mit Schwerpunkt Sozialrecht, Hochschule für öffentliche Verwaltung…
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.