Tagungen

Tagungsankündigung

  Fragen der demokratischen Legitimation europäischer Entscheidungen haben mit dem Vertrag von Lissabon, aber auch mit Ausbruch der Wirtschafts- und Finanzkrise eine besondere Aktualität erhalten. Wie reagieren nationale Parlamente auf diese neue Herausforderung? Welche Möglichkeiten haben sie, Regierungen im europäischen Mehrebenensystem zu kontrollieren? Sind alle Parlamente dieser Herausforderung im gleichen…
Weiterlesen
Die Konferenz soll eine vergleichende Analyse der Wertigkeit und Wahrnehmung der Rolle von Verfassungen und Grundgesetze sowie ihren Präambeln in einigen Ländern Europas vorstellen, um ein besseres Verständnis über Buchstaben, Geist und Umsetzung dieser Verfassungen zu vermitteln. Die Konferenz richtet sich an Juristen, Wissenschaftler und Studenten der Rechts- und Politikwissenschaft…
Weiterlesen
Am Donnerstag, den 21. und Freitag den 22. Maerz 2013 veranstalten ECSA Austria, die Universitaeten Innsbruck und Salzburg, der Verfassungsgerichtshof und die Wirtschaftsuniversitaet Wien die internationale Tagung „Herausforderungen an den Grundrechtsschutz in der EU nach Lissabon“, in deren Rahmen unter anderem die Rolle der Grundrechte im europaeischen Verfassungsverbund, aktuelle Entwicklungen…
Weiterlesen
I. Call for Papers on Transnational Judicial Dialogue, Oslo, 21./22.6.2013, Deadline: 15.2.2013. II. Sustainability as a Legal Principle for the Exercise of Public Authority: Environmental, Financial and Demographic Aspects, Special Workshop IVR World Congress Belo Horizonte (Brasilien), 21.-27.7.2013, Deadline: 28.2.2013. III. Francis Lieber Prize der American Society for International Law,…
Weiterlesen