Tagung des Donau-Instituts der Andrássy Universität Budapest, des MTA (Társadalomtudományi Kutatóközpont Kisebbségkutató Intézet) und des IKGS (Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas, München).
Konferenz „Minderheitenfragen in Ungarn und in den Nachbarländern im 20. und 21. Jahrhundert“
Nächster Beitrag
Tagung „StadtBildText. Gemeinsame Narrative in Mitteleuropa“
Vorheriger Beitrag
Konferenz „National Parliaments in the EU: The Performance of Multilevel Democracy in Europe“
Es wurden keine Ergebnisse gefunden, die deinen Suchkriterien entsprechen.
Anstehende Veranstaltungen
Anstehende Veranstaltungen
Aktuell
Neue Kommentare
- Dirk Krüger bei Der Ausschluss Russlands vom UN-Sicherheitsrat? – Zur ukrainischen Forderung
- Das Ehrenamt als Ausnahme › JuWissBlog bei Kommt es wirklich nicht aufs Alter an? Zur Aufhebung der Altersgrenze im bayerischen Kommunalwahlrecht
- Valérie Suhr bei Cannabis – wichtiger als ein modernes Familienrecht? Die Prioritäten der Bundesregierung
- Joel S. Bella bei Wird der Rechtsstaatsbegriff tatsächlich umgedeutet? Eine Replik!
- Wird der Rechtsstaatsbegriff tatsächlich umgedeutet? Eine Replik! › JuWissBlog bei Intervention zur unsäglichen Umdeutung des Rechtsstaatsbegriffs
- Matthias Friehe bei Cannabis – wichtiger als ein modernes Familienrecht? Die Prioritäten der Bundesregierung
- Marie Diekmann bei Zehn Fragen an… Professor Dr. Felix Hanschmann zu Habitus und Fremdheitsgefühlen in der Rechtswissenschaft