Stellenangebote

Wiss. Mitarbeiter*in, Lehrstuhl für Öffentliches Recht, insbesondere transnationales Verwaltungsrecht (Dr. Anika Klafki, LL.B.) der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena, zum 01.11.2019, Frist: 30.9.2019

Wiss. Mitarbeiter*in beim Bundesverfassungsgericht, Bewerbungsfrist: 30.09.2019.

Lehrbeauftragte*r, für „Humanitäres Völkerrecht/Law of armed conflict“, Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität Bern, zum 01.11.2019, Bewerbungsfrist: 16.09.2019.

Wiss. Mitarbeiter*in, Universität Münster, SFB 1385 „Recht und Literatur“, drei Stellen mit je 65 % (hier, hier und hier) zum 01.01.2020, Bewerbungsfrist: 16.09.2019.

Wiss. Mitarbeiter*in, Universität Hamburg, Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Informations- und Kommunikationsrecht, Gesundheitsrecht und Rechtstheorie (Prof. Dr. Marion Albers), Bewerbungsfrist: 15.09.2019.

Wiss. Mitarbeiter*in, Leuphana Universität Lüneburg, Professur für Öffentliches Recht und Völkerrecht (Prof. Jelena Bäumer), Bewerbungsfrist: 15.09.2019

Post-doc Stelle, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Center for Global Constitutionalism (Prof. Dr. Mattias Krumm), Bewerbungsfrist: 16.09.2019.

Wiss. Mitarbeiter*in (hier und hier) und Post-doc Stelle, Albert-Ludwigs-Universität (Freiburg), Lehrstuhl für Völkerrecht und Rechtsvergleichung (Prof. Dr. Silja Vöneky), Bewerbungsfrist: 15.10.2019.

Wiss. Mitarbeiter*in, Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht, Abteilung „Recht der öffentlichen Sicherheit“ (Prof. Dr. Ralf Poscher), Bewerbungsfrist: 15.09.2019

Post-doc Stelle, Hamburger Institut für Sozialforschung/Universität Bern, Bewerbungsfrist: 1.10.2019

Call for Papers/ Stipendien

Call for Abstracts: Kriminologisches Journal – Themenheft „Neue Polizeigesetze“, Frist: 7.09.2019

Tagungen/Termine

International summer school on „Current Legal Issues in Post-Conflict and Transitional Societies“ with the partnership of the Middle East Technical University (METU) Northern Cyprus Campus and the University of Sarajevo on September 4-11, 2019

Forschungskolloquium zum Thema „Integrität und Vereinte Nationen“ des Zentrums für Internationale Studien an der TU Dresden veranstaltet gemeinsam mit der AG Junge UN-Forschung in der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen (DGVN) am 29. und 30. Oktober 2019

Konferenz „Anwaltschaft im Blick der Wissenschaft“ der Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) und des Instituts für Prozess- und Anwaltsrecht der Leibniz Universität Hannover (IPA)

Das finden wir spannend

Brexit: Parlamentspause in Großbritannien

OVG Berlin-Brandenburg: Kein AfD-Landesparteitag im Gemeinschaftshaus Lichtenrade

BVerwG: Presserechtlicher Auskunftsanspruch nach Polizeieinsatz im „Swinger-Club“

OVG NRW zum Abschiebungsschutz nach Bagdad

Call for Papers, Das finden wir spannend, Service am Montag, Stellenangebote, Tagungen
Nächster Beitrag
„Trier ist nicht Barcelona“ – Zweiter Werkstattbericht zur 60. Assistententagung 2020 in Trier
Vorheriger Beitrag
Service am Montag

Ähnliche Beiträge

Service am… Dienstag!

JuWiss-Redaktion
Stellen Zwei Stellen als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in, im Projekt: „RABATT – Risikoscore für eine Algorithmenbasierte behandlerunabhängige Aufklärung zum Therapieerfolg und zur Therapieempfehlung“ am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Medien-und Telekommunikationsrecht (Prof. Dr. Hans-Heinrich Trute) Universität Hamburg. Bewerbungsfrist (verlängert!): 9. Mai 2019. Mehrere Stellen für Volljurist*innen in der Verwaltung des Deutschen Bundestages. Bewerbungsfrist:…
Weiterlesen

Service am Montag

JuWiss-Redaktion
Stellen Professur für Öffentliches Recht, Department für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Universität für Bodenkultur Wien, Bewerbungsfrist: 30.06.2020 Akademische*r Mitarbeiter*in (50 %) Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Europa- und Völkerrecht von Prof. Dr. Daniel Thym, Universität Konstanz, voraussichtlich ab September 2020, Bewerbungsfrist: 06.07.2020 Zwei Stellen als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (50 %), (mehr …)
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.