Stellen

Post-Doc-Stelle (80 %), Universität Bern, Institut für Politikwissenschaften, Horizon Europe Cluster 2 project UNTWIST Policy recommendations to regain feminist losers as mainstream voters, befristet auf 3 Jahre, ab 1.2.2023 (verhandelbar), Bewerbungsschluss: 31.10.2022.

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (50 %), HU Berlin, ZI Großbritannien-Zentrum, E 13 TV-L HU, befristet auf 6 Jahre, Bewerbungsschluss: 4.11.2022.

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (50 %), Universität Augsburg, Lehrstuhl Professor Rossi, ab 1.10.2022, kein Bewerbungsschluss, Stelle noch verfügbar.

Volljurist*in, Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, Bonn oder Berlin, Referat 321 „Tierschutz“, befristet auf zwei Jahre E 13 TVöD oder A15 BBesG plus Ministerialzulage, Teilzeit möglich, Bewerbungsschluss: 18.11.2022.

Calls for Abstracts

Der Arbeitskreis junger Völkerrechtswissenschaftler*innen“ (AjV) und die „Deutsche Gesellschaft für Internationales Recht“ (DGIR) laden zu einer Konferenz zum Thema „Progress and International Law – A Cursed Relationship?“ an die Akademie für Europäischen Menschenrechtsschutz der Universität zu Köln ein. Die Konferenz wird vom 22.-23. September 2023 stattfinden. Den Call for Abstracts findet ihr hier. Einsendeschluss: 16.01.2023.

Das finden wir spannend

 

Wir nehmen Hinweise auf Stellenausschreibungen, Summer Schools, Calls for Papers etc. gern kostenlos in unseren Servicepost am Montag auf. Schreibt uns an service@juwiss.de.

Nächster Beitrag
Service am Montag
Vorheriger Beitrag
Service am Montag

Ähnliche Beiträge

Service am Montag

JuWiss-Redaktion
Stellen Wiss. Mitarbeiter*in zur Promotion (50%), Kompetenznetzwerk Umweltrecht (KomU), Forschungsstelle für Europäisches Umweltrecht (Prof. Dr. Claudio Franzius), Universität Bremen, Frist: 15.12.2019. Wiss. Mitarbeiter*in zur Promotion (50%), Professur für Öffentliches Recht, insb. Umweltrecht und Europarecht (Prof. Dr. Christian Calliess), FU Berlin, Drittmittelprojekt Kompetenznetzwerk „Herausforderung des Umweltrechts“, Frist: 18.11.2019. Wiss. Mitarbeiter*in (50%),…
Weiterlesen

Service am Montag

JuWiss-Redaktion
In eigener Sache Am 22.07.2022 wird in Hamburg (mit digitaler Teilnahmemöglichkeit) der JuWissDay 2022 zum Thema „Klimaschutz und Städte: Herausforderungen und Potentiale des öffentlichen Rechts“ stattfinden. Weitere Information und das Programm findet Ihr hier – oder gebündelt im Flyer. Bis einschließlich Freitag, den 15.07.2022 könnt Ihr euch noch hier anmelden.…
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.