Stellen

Professor*in für Rechtswissenschaften (m/w/div) an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung (W 2), Fachbereich Sozialversicherung, Schwerpunkt in den Fächern Staats- und Verfassungsrecht, (Sozial-) Verwaltungs- und Verwaltungsverfahrensrecht, Öffentliches Dienstrecht, Zivilrecht mit sozialrechtlichen Bezügen sowie Rechtliche Grundlagen der Altersvorsorge; ab sofort, Voll- oder Teilzeit; Bewerbungsfrist: 30.04.2020

Professur (W2) für das Lehrgebiet „Recht in der Sozialen Arbeit, Schwerpunkt: Kinder- und Jugendhilfe sowie Familienrecht“ an der Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, 100 %, Bewerbungsfrist: 22.05.2020

Universitätsassistent*in („prae doc“) am Institut für Ethik und Recht in der Medizi, Universität Wien, 75 %, §48 VwGr. B1 Grundstufe (praedoc), befristet, Bewerbungsfrist: 30.04.2020

Ein*e wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (engl.), 13/14 TV-L, 100% (oder Teilzeit), ab 1.7.2020, befristet bis 31.12.2023, am Graduiertenkolleg „Das Recht und seine Lehre in der digitalen Transformation“ der Universität Hamburg, Bewerbungsfrist: 15.5.2020

Ein*e Universitätsassistent*in ohne Doktorat, B1, 50%, ab 1.7.2020, befristet auf 3 Jahre, am Fachbereich Rechtsphilosophie der Karl-Franzens-Universität Graz, Bewerbungsfrist: 13.5.2020

Call for Organizers

Call for Organizers für die AjV-DGIR-Tagung 2021 des Arbeitskreises junger Völkerrechtswissenschaftler*innen und der Deutschen Gesellschaft für Internationales Recht

Calls for Papers / Webinar

Call for Papers der ZaöRV/HJIL 2021/2-3 zum Themenheft „International Law and the Internet“, Frist: 10.5.2020

Call for Papers der Zeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft (ZKKW) zum Themenheft „Kollektivität und Recht – eine kritische Bestandsaufnahme“, Frist: 30.4.2020

Das finden wir spannend

Weiterhin: Rechtswissenschaftlich relevante Reaktionen auf die Ausbreitung des Coronavirus.

Zweifel des Wissenschaftlichen Dienstes an Rechtmäßigkeit des bayerischen Infektionsschutzgesetzes

BGH: Abgeordnetenstatus verleiht kein Recht auf Einsicht in das Grundbuch

Eilantrag beim BVerfG gegen Versammlungsverbot in Corona-Zeiten teilweise erfolgreich

, , , ,
Nächster Beitrag
Service am Montag
Vorheriger Beitrag
Service am Dienstag

Ähnliche Beiträge

Service am Mittwoch

JuWiss Redaktion
Stellen Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (75 %, 66 % oder 50 %) im Projekt „Anonymisierung als Herausforderung für die Rechtswissenschaft“ am Lehrstuhl für Verwaltungswissenschaft, Staats-, Verwaltungs- und Europarecht (Prof. Dr. Mario Martini), Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, befristet auf drei Jahre, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, Bewerbungsfrist: 16.01.2023 Akademische*r Mitarbeiter*in (100 %) am Zentrum…
Weiterlesen
von JONAS BOTTA Nachdem vergangenen Sommer der politische Streit über die Zukunft des EU-US Privacy Shields zu eskalieren drohte und sogar eine Aussetzung des transatlantischen Datenschutzabkommens möglich erschien, hat die EU-Kommission Ende 2018 ihren zweiten Prüfbericht zum Privacy Shield veröffentlicht. Doch statt in Folge der bekannten Umsetzungsdefizite die Reißleine zu…
Weiterlesen

Service am Dienstag

Stellen Eine Stelle als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (50 %, Aufstockung auf 75 % ggf. möglich, EG 13 TV-L) am Institut für Grundlagen des Rechts (Prof. Dr. Florian Meinel), Universität Göttingen, befristet auf drei Jahre, Bewerbungsschluss: 11.10.2022 Eine Stelle als Wissenschaftliche Hilfskraft (6 Std./Woche, zunächst befristet auf ein Jahr) bei der Juniorprofessur…
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.