Stellen
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (100%, TV-L E13, unbefristet), Hochschule der Akademie der Polizei Hamburg, Frist: 12.02.2019
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (50%, TV-L E13, befristet), Ruhr-Universität Bochum, Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Wirtschafts- und Steuerrecht, Prof. Dr. Sebastian Unger, Frist: 15.02.2019
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (50%, befristet), Bucerius Law School, Commerzbank Stiftungslehrstuhl Grundlagen des Rechts, Prof. Dr. Christian Bumke, Frist: 15.02.2019
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in oder Assistent/in (50%, befristet), Bucerius Law School, Lehrstuhl für Öffentliches Recht III, Prof. Dr. Michael Fehling, Frist: 15.02.2019
Forschungsreferent/in (mehrere Stellen, bis 100%, TV-L E13, befristet), Institut für Verwaltungsreform, Deutsches Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung Speyer, Frist: 28.02.2019
Professor/in (analog W2, 75%, unbefristet) für Recht und Gesellschaft, Evangelische Hochschule Berlin, Frist: 21.02.2019
Volljurist/in oder Wirtschaftsjurist/in (100%, befristet), Referat Berufsrecht, Wirtschaftsprüferkammer Berlin, Frist: unbekannt (Beginn: 01.03.2019)
Calls for Papers
37. Tagung der Gesellschaft für Rechtsvergleichung, Thema: Gleichheit, 19.-21.09.2019, Greifswald, Frist: 31.03.2019
5. Tagung junger Prozessrechtswissenschaftler/innen, Effizienz als Zeitgeist – Wie viel Ökonomisierung verträgt das Prozessrecht?, 4./5.10.2019, Göttingen, Frist: 15.03.2019
Das finden wir spannend
– Der Bundestag beschließt die Festlegung weiterer „sicherer Herkunftsstaaten“ und erntet dafür Kritik von Migrationsrechtlern.
– Wann kann ein Richter als voreingenommen gelten? Das BVerfG hat hierzu kürzlich einen Beschluss aus dem November 2018 veröffentlicht.
– Wie geht es europarechtlich nach der Ablehnung des BREXIT-Abkommens durch das britische Unterhaus weiter?