Stellen

Eine Tenure Track Professur für Europarecht an der Universität Wien, 100%, Bewerbungsfrist: 15.3.2022

Ein*e wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Projekt „KI und menschliches Sinnverstehen im Recht“ als Teilprojekt des vom BMBF geförderten Forschungsverbunds „Meaningful Human Control. Autonome Waffensysteme zwischen Regulation und Reflexion“ an der Universität Hamburg (Fachbereich Sozialwissenschaften), 100%, 13 TV-L, ab 1.4./1.5.2022, befristet auf 4 Jahre, Bewerbungsfrist: 3.3.2022

Ein*e wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in am Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Rechtsvergleichung (Prof. Dr. Philipp Dann) an der Humboldt-Universität zu Berlin, 50%, 13 TV-L, ab 1.4.2022, befristet auf 3 Jahre, Bewerbungsfrist: 28.2.2022

Ein*e wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in am Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Europäisches Sozialrecht an der Stiftung EuropaUniversität Viadrina Frankfurt (Oder), 50%, 13 TV-L, ab sofort, befristet bis 31.12.2023, Bewerbungsfrist: 1.3.2022

Ein*e wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in am Institut für Staats, Verwaltungs und Wirtschaftsrecht im Rahmen des Projekts „Verfassung der Digitalisierung“ an der Univesität Osnabrück, 100%, 13 TV-L, ab sofort, befristet bis 31.12.2026, Bewerbungsfrist: 13.3.2022

Ein*e wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin zur Unterstützung bei der Entwicklung von Forschungsprojekten und der Einwerbung von Drittmitteln für künftige Vorhaben des Forschungsinstituts für öffentliche und private Sicherheit Berlin (FÖPS Berlin), 66%, 13 TV-L, ab 1.4.2022 oder sofort, befristet bis 31.01.2025, Bewerbungsfrist: 11.3.2022

Ein*e wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in am Lehrstuhl für Staatsrecht, Völkerrecht, Verfassungslehre und Menschenrechte (Prof. Dr. Jochen von Bernstorff, LL.M.) an der Universität Tübingen, 65%, 13 TV-L, ab sofort, befristet bis 31.12.2024, Bewerbungsfrist: 15.3.2022

Calls for Papers

Call for Abstracts zur Auftaktkonferenz des Jungen Nachhaltigkeitsrechts (JNR) am 30.7.2022 an der Ludwig-Maximilians-Universität München, Frist: 1.3.2022

Call for Papers des MenschenRechtsMagazins 2-2022 zum Themenschwerpunkt „Pandemie und Menschenrechte“, Frist: 1.4.2022

Das finden wir spannend

EuGH weist Klagen von Polen und Ungarn gegen den EU-Rechtsstaatsmechanismus ab

Ergänzend zum Rechtsstaatsmechanismus fordern Professoren ein „rechtsstaatliches Mainstreaming“ in der EU

Bund und Länder verständigen sich auf schrittweise Lockerungen von Corona-Maßnahmen

Schwesig v. Ploß: Streit um die Grenzen der Meinungsäußerungsfreiheit im politischen Diskurs

Bremer Justizsenatorin fordert eine allgemeine Begründungspflicht des BVerfG im Anschluss an den Böhmermann-Beschluss

 

Wir nehmen Hinweise auf Stellenausschreibungen, Summer Schools, Calls for Papers etc. gern kostenlos in unseren Servicepost am Montag auf. Schreibt uns an service@juwiss.de.

, ,
Nächster Beitrag
Begründungspflicht – und dann?
Vorheriger Beitrag
Service am Montag

Ähnliche Beiträge

Service am Montag

JuWiss-Redaktion
Stellen Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in als Akademische*r Oberrät*in auf Zeit, 100 %, Staatswissenschaftliche Fakultät, Öffentliches Recht, insbesondere Staats- und Verwaltungsrecht, Universität Erfurt, Bewerbungsfrist: 28.02.2019 Universitätsassistent*in, Europarecht und Völkerrecht, Universität Innsbruck, Bewerbungsfrist: 05.03.2019 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in, 50 %, Professur für Öffentliches Recht, insbesondere Öffentliches Wirtschafts- und Umweltrecht (Prof. Dr. Margarete Schuler-Harms), Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg, Bewerbungsfrist: 07.03.2019 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in,…
Weiterlesen
Stellenangebote Eine Stelle als wissenschaftliche Mitarbeiterin/wissenschaftlicher Mitarbeiter mit 50% der tariflichen Arbeitszeit in der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität des Saarlands am Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht, deutsches und europäisches Finanz- und Steuerrecht, Prof. Dr. Christoph Gröpl, befristet zunächst für 6 Monate, Verlängerung beabsichtigt, möglichst ab 1.10.2014, Bewerbungsfrist: 8.9.2014…
Weiterlesen
Stellen Eine halbe sowie eine dreiviertel Stelle als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in am Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Völkerrecht (Prof. Markus Krajewski), an der Universität Erlangen-Nürnberg, ab dem 1.2.2015, Bewerbung bis 15.12.2014. 3jährige englischsprachige Doktorandenprogramme „Governance“ und „Transnational Studies“, Hertie School of Governance, Berlin, Stipendium möglich, Bewerbung von Dezember 2014 bis Januar 2015.…
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.