• Blog
    • Idee, Editorial Board und Redaktion
    • Auf dem JuWissBlog veröffentlichen
    • JuWissBlog – FAQs
  • Verein
    • Über uns
    • Junge Wissenschaft im Öffentlichen Recht e.V.
    • Mitmachen
  • Service
    • Service-Posts
    • Links
  • Tagungen
    • ATÖR / JTÖR
      • Fotos ATÖR 2020
      • Fotos ATÖR 2019
      • Fotos ATÖR 2018
      • Fotos ATÖR 2017
      • Fotos ATÖR 2016
      • Fotos ATÖR 2014
      • Fotos ATÖR 2012
      • ATÖR 2012
    • JuWiss-Tagungen
      • JuWissDay 2022 – Klimaschutz und Städte: Herausforderungen und Potentiale des öffentlichen Rechts
      • JuWissLab 2020
      • JuWissDay 2019
      • JuWissLab 2018
      • JuWissDay 2017
      • JuWissDay 2016
      • Freihandel vs. Demokratie
  • Weitere Projekte
    • Junge Sozialrechtswissenschaft
    • Diskussionsrunde
    • JuWiss-Workshops
      • 2012
      • 2013
      • 2014
    • Genozide und Meinungsfreiheit
  • Kontakt

§ 28a IfSG

  1. Startseite
  2. § 28a IfSG

Infektionsschutz auf Abwegen

5. April 2022
Luca Manns
Recht aktuellRecht politisch
§ 28a IfSGCOVID-19Infektionsschutzgesetz
von LUCA MANNS Die jüngsten Änderungen des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) haben lautstarken Protest der Bundesländer ausgelöst – die Rede ist von groben Fehleinschätzungen und schlechterdings untauglichen Regelungen. Auch wenn diese Kritik wohl zu weit geht, sind erhebliche Mängel nicht von der Hand zu weisen, wie ein Blick auf § 28a IfSG…
Weiterlesen

JuBlog! Workshop

Mit unserem JuBlog! Workshop geben wir EinsteigerInnen die Möglichkeit, erste Erfahrungen zu sammeln und zu publizieren.

Digitale Lehre

Digitale Lehre

Anstehende Veranstaltungen

Anstehende Veranstaltungen

  • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Aktuell

  • Der Call for Abstracts für die JTÖR 2023 läuft noch bis zum 9. Januar 2023!
  • Fotos der 60. Assistententagung Öffentliches Recht

Neue Kommentare

  • Demonstrieren schwer gemacht – Verfassungsblog bei Versammlungsgesetz NRW: Entschärfung nicht gelungen
  • Ester Schukajlow bei Das Next-Generation-Urteil des BVerfG – europaskeptische Integration?
  • Ein Hoffnungsschimmer, aber kein grünes Licht für Vergesellschaftung Berliner Wohnungsunternehmen – Verfassungsblog bei Die „Sozialisierungskommission“ in Berlin – Ein rechtshistorisches Déjà-vu?
  • Ray C. bei Infektionsschutz durch die Hintertür? Zugang zu öffentlichen Gebäuden nach dem 2. April
  • Dr. Robert Pracht bei Das Next-Generation-Urteil des BVerfG – europaskeptische Integration?
  • Vollständige Ungültigerklärung der Berliner Wahlen – eine vertane Chance › JuWissBlog bei Die Berliner Wahlpannen – Eine Feldstudie für Wahlprüfverfahren
  • Raimund Barkam bei Der Stundenlohn in Behindertenwerkstätten – Bloß moralisch bedenklich oder sogar verfassungsrechtlich problematisch?

Kategorien

Folgt uns auf Twitter

Tweets by @JuWiss

Beitragsarchiv mit DOI-Kennung

ISSN: 2567-2754

Kontakt

Junge Wissenschaft im Öffentlichen Recht e.V.

E-Mail (Verein): kontakt@juwiss.de
E-Mail (JuWissBlog): redaktion@juwiss.de

Stellen, Call for Papers, Tagungen bitte an: service@juwiss.de

Teilen

E-Mail
Facebook
Twitter
RSS

Newsletter

Abonnieren Sie unseren wöchentlichen Newsletter. Durch die Eingabe der E-Mailadresse wird in die Verarbeitung dieser Daten zum Zwecke des Versands einer Anmeldemail zum Newsletter eingewilligt. Näheres dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Impressum | Datenschutz