Tagung des Jungen Kollegs der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 21. Februar 2013, München.
Tagung „Rechtsphilosophische und rechtstheoretische Grundlagen des europäischen Vertragsrechts“
Es wurden keine Ergebnisse gefunden, die deinen Suchkriterien entsprechen.
JuBlog! Workshop

Aktuell
Anstehende Veranstaltungen
-
Public re:constitution Conference “Distance & Convergence: re:constituting Democracy and the Rule of Law in Europe”
September 8 @ 08:00 - September 9 @ 17:00 -
ICON-S Konferenz „Spielräume des Rechts – Margins in/of Law“
September 15 - September 16 -
Tagung „Grundfragen der Demokratietheorie“ an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
September 19 @ 14:00 - September 20 @ 13:00
Neue Kommentare
- DSA statt NetzDG – Was ändert sich bei der Bekämpfung von Hassrede in sozialen Netzwerken? › JuWissBlog bei Bitte melden! Rechtliche und praktische Tücken der NetzDG-Meldepflicht
- Weiter wütend: Tagungsbericht der Sommerakademie Feministische Rechtswissenschaft 2022 › JuWissBlog bei Sozioökonomische Perspektive auf Intersektionalität am Beispiel des Zugangs zum Schwangerschaftsabbruch
- Weiter wütend: Tagungsbericht der Sommerakademie Feministische Rechtswissenschaft 2022 › JuWissBlog bei Gleichberechtigung statt Privatsphäre
- Weiter wütend: Tagungsbericht der Sommerakademie Feministische Rechtswissenschaft 2022 › JuWissBlog bei Enrage, educate, empower: ein Bericht aus dem Hexenkessel der Sommerakademie Feministische Rechtswissenschaft 2021
- Ableismus statt Behinderung: Für ein postkategoriales Antidiskriminierungsrecht › JuWissBlog bei Sozioökonomische Perspektive auf Intersektionalität am Beispiel des Zugangs zum Schwangerschaftsabbruch
- Staatenlosigkeit und Antidiskriminierungsrecht › JuWissBlog bei Sozioökonomische Perspektive auf Intersektionalität am Beispiel des Zugangs zum Schwangerschaftsabbruch
- Facettenreiches Antidiskriminierungsrecht: Diskriminierungsverbote im EU-Recht › JuWissBlog bei Sozioökonomische Perspektive auf Intersektionalität am Beispiel des Zugangs zum Schwangerschaftsabbruch