• Blog
    • Idee, Editorial Board und Redaktion
    • Auf dem JuWissBlog veröffentlichen
    • JuWissBlog – FAQs
  • Verein
    • Über uns
    • Junge Wissenschaft im Öffentlichen Recht e.V.
    • Mitmachen
  • Service
    • Service-Posts
    • Links
  • Tagungen
    • ATÖR / JTÖR
      • Fotos ATÖR 2020
      • Fotos ATÖR 2019
      • Fotos ATÖR 2018
      • Fotos ATÖR 2017
      • Fotos ATÖR 2016
      • Fotos ATÖR 2014
      • Fotos ATÖR 2012
      • ATÖR 2012
    • JuWiss-Tagungen
      • JuWissDay 2022 – Klimaschutz und Städte: Herausforderungen und Potentiale des öffentlichen Rechts
      • JuWissLab 2020
      • JuWissDay 2019
      • JuWissLab 2018
      • JuWissDay 2017
      • JuWissDay 2016
      • Freihandel vs. Demokratie
  • Weitere Projekte
    • Junge Sozialrechtswissenschaft
    • Diskussionsrunde
    • JuWiss-Workshops
      • 2012
      • 2013
      • 2014
    • Genozide und Meinungsfreiheit
  • Kontakt

Service am Montag

14. März 2022
JuWiss Redaktion
Allgemein, Calls for Papers, Das finden wir spannend, Service, Stellen
Keine Kommentare

Stellen

Eine Stelle (50 %) als Wiss. Mitarbeiter/in an der Professur für Öffentliches Recht, Wirtschafts- und Währungsrecht, Finanzmarktregulierung und Rechtstheorie (Prof. Dr. Roland Broemel), befristet auf drei Jahre, Bewerbungsfrist: 28.03.2022

Two doctoral scholarships, LSI Doctoral Programme Law & Society at LSI, Berlin Graduate School of Social Sciences, funded by DAAD, application deadline: 31th March 2022.

Calls for Applications & Papers

Call for Applications, NEXT – Rechtswissenschaften zwischen Normativität und Wirklichkeit der Volkswagen Stiftung, Bewerbungsschluss 05.07.2022

Call for Participation, Follow the Money? European Integration in Light of EU Budgetary Law, 9.-10. Juni 2022 an der HU Berlin

Call for Participation, Symposium „Digitale Parteiendemokratie, 1.-2. April 2022 am PRuF Düsseldorf

Das finden wir spannend

  • Russlands Invasion der Ukraine und Reaktionen darauf
  • Erfolgloser Eilantrag gegen 2G+-Regel im Deutschen Bundestag
  • Erfolglose Verfassungsbeschwerde gegen hessische Vorschriften zum verdeckten Zugriff auf informationstechnische Systeme
  • Anstehende Urteilsverkündung des BVerfG in Sachen „Wahl einer Vizepräsidentin/eines Vizepräsidenten des Deutschen Bundestages“ am 22.03.2022
  • Anstehende mündliche Verhandlung vor dem BVerfG in Sachen „Anzahl der ins Ausland entsandten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bundesamtes für Verfassungsschutz“ am 22.03.2022
  • Anstehende mündliche Verhandlung vor dem BVerwG zum Einvernehmen des Bundesinnenministeriums zur humanitären Aufnahme von Personen aus dem Flüchtlingslager Moria/Lesbos durch das Land Berlin am 15.03.2022

  • EU-Parlament zu neuem Wahlrecht für Europawahl
  • EuGH zu Anforderungen an die Abschiebehaft

Wir nehmen Hinweise auf Stellenausschreibungen, Summer Schools, Calls for Papers etc. gern kostenlos in unseren Servicepost am Montag auf. Schreibt uns an service@juwiss.de.

Drucken / PDF
Calls, Das finden wir spannend, Service, Stellen
Nächster Beitrag
Service am Montag
Vorheriger Beitrag
Service am Montag

Ähnliche Beiträge

Service am Montag

10. Mai 2021
JuWiss-Redaktion
Service
ServiceService am Montag
Stellen Twelve doctoral research positions for the International Doctorate Program „Business and Human Rights”, affiliated with the Universities of Erlangen-Nürnberg, Bayreuth and Würzburg, 4-year contracts, starting 1 November 2021, Deadline: 15 June 2021 (mehr …)
Weiterlesen

Service am Montag

20. April 2020
JuWiss-Redaktion
Calls for PapersDas finden wir spannendIn eigener SacheServiceStellen
Call for PapersDas finden wir spannendJuWissJuWiss Service am MontagStellen
Stellen Professor*in für Rechtswissenschaften (m/w/div) an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung (W 2), Fachbereich (mehr …)
Weiterlesen

Service am… Dienstag!

23. April 2019
JuWiss-Redaktion
Calls for PapersDas finden wir spannendServiceStellenStipendien
CallsDas finden wir spannendPreiseServiceStellen
Stellen Zwei Stellen als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in, im Projekt: „RABATT – Risikoscore für eine Algorithmenbasierte behandlerunabhängige Aufklärung zum Therapieerfolg und zur Therapieempfehlung“ am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Medien-und Telekommunikationsrecht (Prof. Dr. Hans-Heinrich Trute) Universität Hamburg. Bewerbungsfrist (verlängert!): 9. Mai 2019. Mehrere Stellen für Volljurist*innen in der Verwaltung des Deutschen Bundestages. Bewerbungsfrist:…
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

JuWissDay 2022 – Jetzt bewerben!

JuBlog! Workshop

Mit unserem JuBlog! Workshop geben wir EinsteigerInnen die Möglichkeit, erste Erfahrungen zu sammeln und zu publizieren.

JuWiss zu COVID-19

Digitale Lehre

Digitale Lehre

Aktuell

  • JuWissDay 2022 – Klimaschutz und Städte: Herausforderungen und Potentiale des öffentlichen Rechts
  • 2. JuWissLab – Gute Lehre im Öffentlichen Recht am 4. Dezember 2020
  • Fotos der 60. Assistententagung Öffentliches Recht

Anstehende Veranstaltungen

  1. Wie werde ich Klimajurist*in? Einblicke in die anwaltliche Rechtspraxis

    Mai 24 @ 18:00 - 20:00
  2. Opportunities and Risks of Digital Transformation in Finance and Beyond

    Juni 2 - Juni 3
  3. DATEN MACHT RECHT: Private Macht und der Digital Markets Act

    Juni 7 @ 18:15 - 19:30
  4. Online panel “Minimalism vs. Maximalism? Challenges and Future Directions in the Interpretation of the European Convention on Human Rights”

    Juni 8 @ 16:00 - 19:00
  5. Sommerakademie feministische Rechtswissenschaft 2022

    Juni 10 - Juni 12
  6. Interdisciplinary Conference: Patterns of Legitimacy

    Juni 24 @ 12:30 - Juni 25 @ 13:30
  7. JuWissDay 2022

    Juli 22
  8. ICON-S Konferenz „Spielräume des Rechts – Margins in/of Law“

    September 15 - September 16

Alle Veranstaltungen anzeigen

Neue Kommentare

  • Johannes bei Infektionsschutz durch die Hintertür? Zugang zu öffentlichen Gebäuden nach dem 2. April
  • Axel F. bei Infektionsschutz durch die Hintertür? Zugang zu öffentlichen Gebäuden nach dem 2. April
  • Erst Wellensittich, jetzt E-Mail? Neues vom LG Regensburg bei Wellensittich in der Sicherungsverwahrung? Zugleich eine Anmerkung zu LG Regensburg, Beschluss vom 15.2.2022
  • Die besten Links von A – Z – JuHHra bei Umweltrecht am Freitag
  • „Verfassungsschutzspezifischer Aufklärungsbedarf“ als nachrichtendienstlicher Gefahrbegriff – das Urteil des BVerfG vom 26.04.2022 zum Bayerischen Verfassungsschutzgesetz › JuWissBlog bei Neues Gesetz, bekannte Probleme – die mündliche Verhandlung des BVerfG zum BayVSG vom 14.12.2021
  • E.P. bei Infektionsschutz durch die Hintertür? Zugang zu öffentlichen Gebäuden nach dem 2. April
  • Michael Schneider bei AfD-Mitglieder im Staatsdienst – Zu den Folgen der Einstufung der AfD zum Verdachtsfall für Beschäftigte im Öffentlichen Dienst

Kategorien

Folgt uns auf Twitter

Tweets by @JuWiss

Beitragsarchiv mit DOI-Kennung

ISSN: 2567-2754

Kontakt

Junge Wissenschaft im Öffentlichen Recht e.V.

E-Mail (Verein): kontakt@juwiss.de
E-Mail (JuWissBlog): redaktion@juwiss.de

Stellen, Call for Papers, Tagungen bitte an: service@juwiss.de

Teilen

E-Mail
Facebook
Twitter
RSS

Newsletter

Abonnieren Sie unseren wöchentlichen Newsletter. Durch die Eingabe der E-Mailadresse wird in die Verarbeitung dieser Daten zum Zwecke des Versands einer Anmeldemail zum Newsletter eingewilligt. Näheres dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Impressum | Datenschutz

Menü