Service am Montag

Stellen

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in, Zentralinstitut für Raumplanung an der Universität Münster, Forschungsinstitut für deutsches und europäisches Öffentliches Recht in der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung e.V., Prof. Dr. Sabine Schlacke, 50 %, Bewerbungsfrist: 16.06.2021

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in, Walther-Schücking-Institut für Internationales Recht, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Prof. Dr. Nele Matz-Lück, 50 %, TV-L 13, befristet auf drei Jahre ab August 2021, Bewerbungsfrist: 31.05.2021

Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in, Walther-Schücking-Institut für Internationales Recht, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Prof. Dr. Nele Matz-Lück, 100 %, TV-L 13, keine Lehrverpflichtung (drittmittelfinanzierte Stelle), befristet auf drei Jahre ab August 2021, Bewerbungsfrist: 31.05.2021
Acht Stellen als post-doctoral researcher (m/f/d), Research Cluster “ConTrust: Trust in Conflict – Political Life under Conditions of Uncertainty”, based at Goethe University Frankfurtwith a duration of three years starting as soon as possible, Research Centre Normative Orders, Ms. Rebecca Schmidt, E 13 TV-G-U, Bewerbungsfrist: 08.06.2021
Akademische*r Mitarbeiter*in, Lehrstuhl für Öffentliches Recht, insbesondere Staatsrecht der Stiftung EuropaUniversität Viadrina Frankfurt (Oder), Prof. Dr. Haack, 50 %, TV-L 13, befristet auf drei Jahre, Bewerbungsfrist: 04.06.2021
Zwei Stellen als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mit rechtswissenschaftlichem Schwerpunkt für das Forschungsprojekt „FAKE-ID“ an der HWR Berlin, Prof. Dr. Hartmut Aden, 55 %, E 13-TV-Berlin, befristet auf drei Jahre, Bewerbungsfrist: 18.05.2021
Zwölf Stellen als Studentische Hilfskräfte an der HWR Berlin, Prof. Dr. Hartmut Aden, besetzbar (von/bis): ab sofort, unterschiedlich befristet bis 31.12.2021/31.03.2022 (zumeist Verlängerung möglich), 20-60h/Monat (je nach Stelle) für die Forschungsprojekte MEDIAN, POLAS und FAKE-ID, Bewerbungsfrist: 26.05.2021
Wissenschaftliche Hilfskraft für das Programm „Juristinnen Mentoring Potsdam“, Universität Potsdam, max 19 h/Woche, zunächst befristet bis 31.03.2022 mit Verlängerungsoption, Bewerbungsfrist: 14.06.2021

Tagungen

Odysseus Summer School on EU Immigration and Asylum Law and Policy, 28 June – 09 July 2021 in Brussels as well as online, Bewerbungsfrist: 31.05.2021

Das finden wir spannend

Entwurf für neues Klimagesetz

Neue Datenschutz-Bedingungen bei WhatsApp

VG Berlin zur Erwähnung AfD-naher Stiftung auf Homepage des BMI

Bundesrat beschließt Gesetz zur Regelung des Erscheinungsbilds von Beamtinnen und Beamten

Quellen-TKÜ für den Verfassungsschutz?

Kein „Zensurheberrecht“ gegen Veröffentlichung behördlicher Gutachten

 

Wir nehmen Hinweise auf Stellenausschreibungen, Summer Schools, Calls for Papers etc. gern kostenlos in unseren Servicepost am Montag auf. Schreibt uns an service@juwiss.de.

Das finden wir spannend, JuWiss, Service am Montag, Stellen, Tagungen
Nächster Beitrag
Service am Dienstag
Vorheriger Beitrag
Service am Montag

Ähnliche Beiträge

Service am Montag

JuWiss-Redaktion
Stellen Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) (50%, TV-L E 13, befristet), Universität Augsburg, Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Europarecht und Öffentliches Wirtschaftsrecht, Prof. Dr. Ferdinand Wollenschläger, Frist: 14.08.2019 Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) (50%, TV-L E 13, befristet) Universität Erfurt, Professur für Öffentliches Recht, Völkerrecht und Europäische Integration, Prof. Dr. Hermann-Josef Blanke, Frist: 15.08.2019 Research Fellow (m/w/x)…
Weiterlesen

Service am Montag

JuWiss-Redaktion
Stellen Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter (m/w/d), 50%, Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Völker- und Europarecht (Prof. Dr. Dr. h.c. Jörn Axel Kämmerer), Bucerius Law School, Frist: 30.11.2023. Position für wissenschaftliche Mitarbeit im Bundesverfassungsgericht (m/w/d), 70%, befristet auf zwei Jahre, Bereich Übersetzungen/Internationales, Frist: 15.12.2023. (mehr …)
Weiterlesen

Service am Mittwoch

JuWiss Redaktion
Stellen Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (75 %, 66 % oder 50 %) im Projekt „Anonymisierung als Herausforderung für die Rechtswissenschaft“ am Lehrstuhl für Verwaltungswissenschaft, Staats-, Verwaltungs- und Europarecht (Prof. Dr. Mario Martini), Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, befristet auf drei Jahre, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, Bewerbungsfrist: 16.01.2023 Akademische*r Mitarbeiter*in (100 %) am Zentrum…
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.