Von ISABEL LISCHEWSKI Generisches Maskulinum, Gerundium oder Sternchen? Assistent*innen, wissenschaftliche Mitarbeiter*innen oder junge Wissenschaft? Die sogenannte Namensdiskussion gehört für viele mittlerweile zur „Assistententagung Öffentliches Recht“ (ATÖR) wie Laugengebäck in der Pause und Kabarett am Abschlussabend: Sie trägt zum Charakter der Tagung bei, aber die meisten wären sich zweifellos einig, dass…
Weiterlesen

Drei Fragen an… Isabel Lischewski (Münster)

JuWiss-Redaktion
Im Vorlauf zur ATÖR 2019 haben wir mit Isabel Lischewski, Referentin im Panel „VerfassungsSubjekte“ über ihren Vortrag zum Thema „Verfassungssubjekte im Wandel – Kinderrechte ins Grundgesetz?“ gesprochen. Sie ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für öffentliches Recht, Völker- und Europarecht sowie empirische Rechtsforschung an der Universität Münster.   JuWiss: Inwiefern sind Kinder „besondere“…
Weiterlesen