Tagung des Donau-Instituts der Andrássy Universität Budapest, des MTA (Társadalomtudományi Kutatóközpont Kisebbségkutató Intézet) und des IKGS (Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas, München).
Weiterlesen Termine
- Startseite
- Termine (Seite 45)
Fragen der demokratischen Legitimation europäischer Entscheidungen haben mit dem Vertrag von Lissabon, aber auch mit Ausbruch der Wirtschafts- und Finanzkrise eine besondere Aktualität erhalten. Wie reagieren nationale Parlamente auf diese neue Herausforderung? Welche Möglichkeiten haben sie, Regierungen im europäischen Mehrebenensystem zu kontrollieren? Sind alle Parlamente dieser Herausforderung im gleichen…
Weiterlesen Korpusgestützte Zugänge zu juristischer Semantik. Tagung in Freiburg (FRIAS/Albert-Ludwigs-Unversität) vom 25. -27. 4. 2013.
Weiterlesen Literatur und Kunst vor Gericht, Internationale Tagung, Zürich
Weiterlesen Die Konferenz soll eine vergleichende Analyse der Wertigkeit und Wahrnehmung der Rolle von Verfassungen und Grundgesetze sowie ihren Präambeln in einigen Ländern Europas vorstellen, um ein besseres Verständnis über Buchstaben, Geist und Umsetzung dieser Verfassungen zu vermitteln. Die Konferenz richtet sich an Juristen, Wissenschaftler und Studenten der Rechts- und Politikwissenschaft…
Weiterlesen Internationale Konferenz zum Thema „Warum bedarf es einer Verfassung? Zwischen nationalen Besonderheiten und europäischem Konsensus“, 8. und 9. März 2013, Schloss Károlyi, Fehérvárcsurgó / Ungarn Einladung_Warum_bedarf_es_einer_Verfassung
Weiterlesen Am Donnerstag, den 21. und Freitag den 22. Maerz 2013 veranstalten ECSA Austria, die Universitaeten Innsbruck und Salzburg, der Verfassungsgerichtshof und die Wirtschaftsuniversitaet Wien die internationale Tagung „Herausforderungen an den Grundrechtsschutz in der EU nach Lissabon“, in deren Rahmen unter anderem die Rolle der Grundrechte im europaeischen Verfassungsverbund, aktuelle Entwicklungen…
Weiterlesen Konferenz des ECSA Austria / Europainstituts der Wirtschaftsuniversität Wien
Weiterlesen Am Donnerstag, 31. Januar 2013, findet der erste Hamburger Vergabetag (http://www.fuehrungskraefte-forum.de/wp-content/uploads/2013/01/Vergabetag.pdf) ganztägig in den Räumen der Handelskammer Hamburg statt. Auf dem Podium werden sowohl Aspekte einer strategischen Beschaffung als auch bevorstehende Änderungen des europäischen und deutschen Vergaberechts aus einer praktischen Perspektive diskutiert. Aktuelle Probleme werden in einer Vielzahl von Workshops…
Weiterlesen Konferenz des Arbeitskreises Europäische Integration e.V., der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin und der Groupe Européen de Recherche sur les Normativités, 21. und 22. Februar 2013, Berlin
Weiterlesen Vortrags- und Diskussionsabend des Europe Direct Informationszentrums Stuttgart und der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg.
Weiterlesen International Investment Law and Development: Friends or Foes? – Frankfurt Investment Law Workshop 2013, Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus Westend, 22.-23. März 2013 The relationship between international investment law and development is a matter of some controversy. For some, especially those arguing for a change in the current system of…
Weiterlesen JuBlog! Workshop

Aktuell
Anstehende Veranstaltungen
-
JuWissDay 2022
Juli 22 -
ICON-S Konferenz „Spielräume des Rechts – Margins in/of Law“
September 15 - September 16
Neue Kommentare