The Barcelona Bar Association (ICAB), the Autonomous University of Barcelona (UAB) and the Academy of European Law (ERA) are pleased to invite to the 7th European Jurists Forum held in Barcelona from 18th to 20th April 2013. We are confident that the Forum will be an outstanding event for the…
Weiterlesen Termine
- Startseite
- Termine (Seite 44)
Tagung des Jungen Kollegs der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 21. Februar 2013, München.
Weiterlesen Tagung des Instituts für Deutsches und Internationales Parteienrecht und Parteienforschung zum Thema „Parteien und Ausländer – Demokratische Partizipation in der Zuwanderungsgesellschaft“
Weiterlesen Vortrag von Heinz Zourek, Generaldirektor für Steuern und Zollunion, Europäische Kommission, Brüssel, mit anschließender Podiumsdiskussion.
Weiterlesen 11. Frankfurter Medienrechtstage zum Thema „Internet – Segen oder Fluch für die Medienfreiheit in Europa?“
Weiterlesen Tagung der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde e.V.
Weiterlesen am 12./13. September 2013, Beginn 9 Uhr an der Bucerius Law School Programm unter http://www.hielc.org/Program.php Im Jahr 2011 fand in Hamburg der erste Internationale Umweltrechtstag statt: Mehr als 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben engagiert zu Themen des internationalen Klimaschutzrechts und den durch die Schifffahrt verursachten Umweltgefahren diskutiert. Dabei war in…
Weiterlesen Brussels Briefing, Alfred von Oppenheim-Centre for European Policy Studies of the dgap
Weiterlesen Das KIT (ZAR/ZAK) und die Jungen Juristen Karlsruhe e.V. veranstalten am 01.03.2013 im ZKM | Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe eine Tagung zum Thema „Open Data – Open Access“. In Einzelvorträgen sowie einer Podiumsdiskussion werden wir uns ausgehend von den rechtlichen Rahmenbedingungen in Public Sector Information (PSI)-Richtlinie (unter besonderer…
Weiterlesen Internationale Konferenz des Donau-Instituts der Andrássy Universität Budapest aus Anlass des im April 2011 verabschiedeten ungarischen Grundgesetzes
Weiterlesen Am Dienstag, den 29.01.2013 referiert Dr.-Ing. Helmut Köntges, Bauingenieur, zu dem Thema: „Adjudikation – Abgrenzung, Wirkungsweise und Entwicklung“ In der vorangegangenen Veranstaltung ging es um ein Partnering-Konzept als Möglichkeit der Streitvermeidung. Zur Streitlösung bieten sich in vielen Fällen außergerichtliche Lösungsansätze an, die – im Gegensatz zu Gerichtsverfahren – weitgehend partnerschaftlich…
Weiterlesen Internationale Tagung der Gesellschaft für europäisch-jüdische Literaturstudien, des Zentrums für deutschsprachig-jüdische Kultur Mitteleuropas an der Eötvös-Loránd‐Universität Budapest und der Fakultät für Mitteleuropäische Studien an der Andrássy Universität Budapest.
Weiterlesen JuBlog! Workshop

Aktuell
Anstehende Veranstaltungen
-
JuWissDay 2022
Juli 22 -
ICON-S Konferenz „Spielräume des Rechts – Margins in/of Law“
September 15 - September 16
Neue Kommentare