Eine aktuelle Debatte um die fehlende Berücksichtigung von Frauen im “Jahrbuch des öffentlichen Rechts der Gegenwart” (JöR) hat erneut gezeigt: Die Sichtbarkeit weiblicher Wissenschaftlerinnen lässt, insbesondere im Öffentlichen Recht, noch immer zu wünschen übrig. Wir appellieren daher an Verlage und Herausgeber*innen: Räumt Rechtswissenschaftlerinnen endlich den Platz ein, den sie verdienen!
In jüngster Zeit lassen sich für die Sichtbarkeit von Rechtswissenschaftlerinnen durchaus Erfolge verzeichnen: Mit den Wahlen von Astrid Wallrabenstein und Ines Härtel zu Richterinnen am Bundesverfassungsgericht sind dort erstmals mehr Richterinnen (9) als Richter (7) im Amt. Auch wurde mit Doris König zum zweiten Mal eine Vizepräsidentin des Gerichts ernannt. Dies hat zweifellos eine starke Symbolkraft. Ein wichtiges Zeichen sendet auch die Nachwuchswissenschaft, die ihre alljährliche “Assistententagung” in Münster 2021 nunmehr unter dem neuen, inklusiven Namen “Junge Tagung Öffentliches Recht” abhalten wird. Sie unterstreicht damit, dass sie dieses Thema ernst nimmt.
All dies kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass es bei der Repräsentanz von Frauen in Wissenschaft und Lehre nach wie vor viele Unzulänglichkeiten gibt. Dies zeigt sich schon bei den Hochschulprofessuren: 2018 lag der Frauenanteil bei gerade einmal 17,6% aller ordentlichen und Juniorprofessuren. Betrachtet man alleine ordentliche Professuren im Öffentlichen Recht, sind nur 16,43% der Lehrstühle von Frauen besetzt (Symbolbild: hier).
Insbesondere jedoch sind Frauen – und damit auch deren Erfahrungshorizont – im wissenschaftlichen Diskurs unterrepräsentiert. Zwar zeigt auch hier die Nachwuchswissenschaft gute Entwicklungen; so betrug der Anteil weiblicher Diskutantinnen auf den “Assistententagungen” der letzten vier Jahre zwischen 38% und 50%. In der breiten Masse und insbesondere in jenen als besonders einflussreich geltenden Foren sieht es jedoch anders aus. Der aktuelle Band des JöR ist insoweit nur Beispiel für ein offenbar systemisches Problem. Wie eine zuletzt 2018 aktualisierte Auswertung juristischer Publikationsmedien zeigt, ist der Frauenanteil in zentralen öffentlich-rechtlichen Kommentaren, Zeitschriften und Handbüchern dramatisch gering. Der Anteil von Frauen in der Autorenschaft liegt demnach bei unter 11%, in der Herausgeberschaft sogar bei unter 5%. Der Anteil von Rechtswissenschaftlerinnen am akademischen Diskurs liegt demnach sogar noch deutlich unter deren institutioneller Repräsentanz.
Die Gründe für diese signifikante Differenz sind vermutlich vielfältig. Wir sind uns auch bewusst, dass eine möglichst starke Beteiligung weiblicher Autorinnen eine langfristige Herausforderung darstellt. Dennoch sollte dieses Ziel bei Verlagen und in der Herausgeberschaft stärker in den Fokus gerückt werden. Insbesondere sollten Nachwuchswissenschaftlerinnen bei der Auswahl von Autoren*innen stärker und angemessen berücksichtigt werden.
Vor diesem Hintergrund möchten wir (junge) Rechtswissenschaftler*innen uns mit einem Appell an die Verlage sowie die Herausgeberinnen und (oftmals) Herausgeber wenden, denen trotz neuer Publikationsformate eine wesentliche Gatekeeper-Funktion im wissenschaftlichen Diskurs zukommt. Wir möchten sie auffordern, im Bewusstsein ihrer Verantwortung, die eigenen Routinen und Gewohnheiten bei der Anfrage und Auswahl von Beiträgen kritisch zu hinterfragen und auf eine angemessene Berücksichtigung weiblicher Autorinnen zu achten. Damit wollen wir uns solidarisch neben jene stellen, deren Arbeit ein größerer Raum im wissenschaftlichen Diskurs zustehen sollte.
All jene Kolleg*innen, die diesen Aufruf unterstützen möchten, können eine Mail an aufruf.rechtswissenschaft@gmail.com mit ihrem Namen und ihrer Funktion/Universität schreiben. Die Liste der Unterzeichnenden wird fortlaufend aktualisiert.
Unterzeichnende (alphabetisch sortiert):
Abdul-Rahman, Laila (Ruhr-Universität Bochum)
Aboueldahab, Susann (Georg-August-Universität Göttingen)
Aghazadeh-Wegener, Nazli (Goethe-Universität Frankfurt a.M.)
Akbarian, Samira (Goethe-Universität Frankfurt am Main)
Albrecht, Dr. Kristin Y. (Paris Lodron Universität Salzburg)
Amhaouach, Lamia (Ruhr-Universität Bochum)
Arjomand, Daniel (Westfälische Wilhelms-Universität Münster)
Bäcker, Prof. Dr. Matthias (Johannes Gutenberg-Universität Mainz)
Bajrami, Shpetim (Bucerius Law School)
Ballmer, Maja (Ruhr-Universität Bochum)
Bast, Prof. Dr. Jürgen (Justus-Liebig-Universität Gießen)
Bayer, Sabrina (Universität Augsburg)
Behlert, Benedikt (Ruhr-Universität Bochum)
Behrendt, Svenja (Rechtsreferendarin)
Beier, Julian P. (Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg / FernUniversität Hagen)
Benz, Eleanor (Universität Potsdam)
Berger, Carsten (Deutsches Forschungsinstitut für Öffentliche Verwaltung Speyer)
Bertram, Alice (Freie Universität Berlin)
Birkenkötter, Hannah (Humboldt-Universität zu Berlin)
Blumenthal, Mirjam (Universität zu Köln)
Boulanger, Dr. Christian (Humboldt-Universität zu Berlin)
Brachthäuser, Franziska (Freie Universität Berlin)
Brand, Gwendolin (Universität zu Köln)
Brandau, Anna-Mira (Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg)
Bredler, Eva (Westfälische Wilhelms-Universität Münster)
Brings-Wiesen, Tobias (Universität Köln)
Buszewski, Sinthiou (Walther-Schücking Institut für Internationales Recht Kiel)
Busch, Johannes (Ruhr-Universität Bochum)
Bushart, Dr. Barbara (Rechtsreferendarin)
Büschgens, Lilith (Universität Augsburg)
Büttner, Henning (Walther-Schücking Institut für Internationales Recht Kiel)
Chiofalo, Valentina (Freie Universität Berlin)
Christiansen, Liv (Walther-Schücking Institut für Internationales Recht Kiel)
Conrad, Catharina Pia Conrad (Universität Bremen)
Diestelhorst, Anne (Freie Universität Berlin)
Deister, Dr. Sören (Universität Hamburg)
Dickels, Tanja (Universität zu Köln)
Diekmann, Marie (Goethe-Universität Frankfurt a.M.)
Doll, Josephine (Christian-Albrechts-Universität zu Kiel)
Duden, Dr. Konrad (Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht)
Eisentraut, Nikolas (Freie Universität Berlin)
El Bajjati, Hussaine (Universität zu Köln)
Erbe, Laura (Westfälische Wilhelms-Universität Münster)
Eschenhagen, Philipp (Bucerius Law School)
Espín Grau, Hannah (Ruhr-Universität Bochum)
Ewering, Elena (Universität Bremen)
Farahat, Prof. Dr. Anuscheh (Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg)
Feihle, Prisca (Freie Universität Berlin)
Feil, Leonard Amaru (Bucerius Law School)
Feltes, Prof. Dr. Thomas (Ruhr-Universität Bochum)
Fischer-Uebler, Annika (Universität zu Köln)
Foerst, Carlo (Universität zu Köln)
Fouchard, Felix (Westfälischen Wilhelms-Universität Münster)
Frankenberg, Prof. Dr. Dr. Günter (Seniorprofessor Goethe-Universität Frankfurt am Main)
Fröhlingsdorf, Sarah (Deutsches Forschungsinstitut für Öffentliche Verwaltung Speyer)
Fröhlich, Wiebke (Goethe-Universität Frankfurt am Main)
Froese, Vanessa (Goethe-Universität Frankfurt)
Fründ, Frederike (Universität Hamburg)
Funk, Alina (Universität Hamburg)
Ganter, Jonas (Deutsches Forschungsinstitut für Öffentliche Verwaltung Speyer)
Gather, Selma (Freie Universität Berlin)
Geppert, Kerstin (Helmut-Schmidt-Universität)
Gerdes, Maria (Goethe-Universität Frankfurt)
Giere, Katrin (Universität Leipzig)
Goldbach, Nikolaus (Universität Kassel)
Goldberg, Dr. Katharina (Helmut-Schmidt-Universität Hamburg)
Greve, Ruth (Universität Trier)
Grollmann, Dr. Felix (Ludwig-Maximilians-
Groß, Alexander (Rechtsreferendar / Universität Lausanne)
Gutmann, Andreas (Universität Bremen)
Guijarro Santos, Victoria (Westfälische-Wilhelms Universität Münster)
Haase, Katharina (Ruhr- Universität Bochum)
Habermann, Julia (Ruhr-Universität Bochum)
Hailbronner, Prof. Dr. Michaela (Justus-Liebig-Universität Gießen)
Hamann, Dr. Dr. Hanjo (Max-Planck-Institut zur Erforschung von Gemeinschaftsgütern)
Hamann, Katia (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf)
Hartmann, Friederike (Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder))
Hauck, Sué González (Rechtsreferendarin)
Haydn-Quindeau, Dr. Sina
Heidebach, Dr. Martin (Ludwig-Maximilians-Universität München)
Heldt, Amélie (Leibniz Institut für Medienforschung I Hans-Bredow-Institut)
Henrich, Dr. Christina (Regierungsrätin am Hess. Ministerium des Innern und für Sport)
Herm, Dr. Antonia Paula (FID für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung)
Heppner, Charlotte (Humboldt-Universität zu Berlin)
Hettihewa, Julian (Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn)
Hillermann, Tessa (Universität Trier)
Hinterberger, Dr. Kevin Fredy (Arbeiterkammer Wien/Universität Wien)
Hong, Prof Dr. Mathias (Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl)
Hug, David (Ruhr-Universität Bochum)
Huggins, Benedikt (Westfälische Wilhelms-Universität Münster)
Jacobs, Laura (Bucerius Law School)
Jaspert, Felicia (Ruprecht-Karls Universität Heidelberg)
Jorzig, Prof. Dr. Alexandra (Professur für Gesundheits- und Sozialrecht, IB Hochschule für Gesundheit und Soziales)
Jürgensen, Sven (Rechtsreferendar/Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf)
Karamehmedovic, Ademir (Bucerius Law School)
Keesen, Jan (EBS Universität für Wirtschaft und Recht)
Kemmerer, Alexandra (Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht)
Kienle, Thomas (Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer)
Kießling, Dr. Andrea (Ruhr-Universität Bochum)
Klafki, Jun.-Prof. Dr. Anika (Friedrich-Schiller-
Klatt, Matthias K. (Universität Hamburg)
Klimke, Dr. Romy (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg)
Kolain, Michael (Deutsches Forschungsinstitut für Öffentliche Verwaltung Speyer)
Komp, Lennart (Universität zu Köln)
Korn, Lukas Paul (Justus-Liebig-Universität Gießen)
Köppen, Alicia (Humboldt-Universität zu Berlin)
Kosmidis, Aliki (Humboldt-Universität zu Berlin)
Krämer-Hoppe, Dr. Rike (Ruhr-Universität Bochum)
Lacis, Victoria (Westfälische Wilhelms-Universität Münster)
Lange, Dr. Felix (Humboldt-Universität zu Berlin)
Langmack, Fin-Jasper (Mercator Kolleg für internationale Aufgaben / Universität Köln)
Lautsch, Eva Ricarda (Ruhr-Universität Bochum)
Le, Ha Mi (Humboldt-Universität zu Berlin)
Lehnert, Dr. Matthias (Rechtsanwalt)
Lemmert, Miriam (Ruhr-Universität Bochum)
Leusch, Katharina (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf)
Ley, Dr. Isabelle (Humboldt Universität zu Berlin/Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht)
Leymann, Matthias (Bucerius Law School)
Liebmann, Clara (Goethe-Universität Frankfurt am Main)
Lischewski, Isabel (Rechtsreferendarin/Westfälische Wilhelms-Universität Münster)
Loers, Sophia (Bucerius Law School)
Lohse, Prof. Dr. Eva Julia (Universität Bayreuth)
Lops, Claire (Rechtsreferendarin)
Lorenz, Dr. Paul (Goethe-Universität Frankfurt am Main)
Lührs, Lisa-Marie (Justus-Liebig-Universität Gießen)
Mangold, Prof. Dr. Anna Katharina (Europa-Universität Flensburg)
Markard, Prof. Dr. Nora (Westfälische-Wilhelms Universität Münster)
Martini, Dr. Stefan (Christian-Albrechts-Universität zu Kiel)
Marosi, Johannes (Johannes Gutenberg-Universität Mainz)
Masche, Cora (Christian-Albrechts-Universität zu Kiel)
Matz-Lück, Prof. Dr. Nele (Christian-Albrechts-Universität zu Kiel)
Maurer, Marion (Vorsitzende der Regionalgruppe Brüssel des Deutschen Juristinnenbundes)
Mayer, Max (Universität Tübingen)
Meißner, Pablo (Ruhr- Universität Bochum)
Menzel, Anna (Goethe-Universität Frankfurt am Main)
Michel, Stefan (Johannes Gutenberg-Universität Mainz)
Milas, Max (Westfälische Wilhelms-Universität Münster)
Mölter, Charlotte (Ludwig-Maximilians-Universität München)
Müller-Mall, Sabine Prof. Dr. (Technische Universität Dresden)
Mührel, Linus (Freie Universität Berlin / Technische Universität Dresden)
Musumeci, Lukas (Universität Hamburg)
Neumann, Katja (Deutsches Forschungsinstitut für Öffentliche Verwaltung Speyer)
Nedelcu, Philip (Ludwig-Maximilians-Universität München)
Niedernhuber, Dr. Tanja (Ludwig-Maximilians-
Niehaus, Manuela (Universität Hamburg)
Noll, Gabriel David (Humboldt-Universität zu Berlin)
Oehl, Maximilian (Rechtsreferendar)
Palaszewski, Alexander (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf)
Petras, Maximilian (Christian-Albrechts-
Pichl, Maximilian (Goethe-Universität Frankfurt am Main)
Potthast, Keno C. (Leibniz Institut für Medienforschung I Hans-Bredow-Institut)
Potthast, Tim (Ruht-Universität Bochum)
Pschorr, Simon (Staatsanwalt Konstanz)
Ramsahye, Robin (Ruhr-Universität Bochum)
Ramson, Lasse (Universität Bremen)
Rapp, Michael (Ludwig-Maximilians-
Reinecke, Jakob (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf)
Riedel, Dr. Christian G. H. (Referendar LG Düsseldorf)
Ringena, Janna (Westfälische Wilhelms-Universität Münster)
Rohmann, Tim (Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik)
Ruf, Simone (Universität Augsburg)
Ruschemeier, Dr. Hannah (Center for Advanced Internet Studies (CAIS), Bochum)
Ruschinzik, Lea Marie (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf)
Sacksofsky, Prof. Dr. Ute (Goethe-Universität Frankfurt am Main)
Salomon, Dr. Tim R. (Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg)
Sasserath, David (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf)
Schatz, Valentin (Universität Hamburg)
Schäferling, Stefan (Ludwig-Maximilians-Universität München)
Scheid, Christopher (Goethe-Universität Frankfurt am Main)
Schirwon, Dana (Universität zu Köln)
Schlake, Joschka (Universität Bremen)
Schmees, Johannes (Leibniz Institut für Medienforschung I Hans-Bredow-Institut)
Schollmeier, Dr. Jana (Rechtsreferendarin)
Schramm, Jonathan (Bucerius Law School / Rechtsreferendar)
Schröter, Nico (Bucerius Law School)
Schubert, Sophie (Freie Universität Berlin)
Schulz, Alix (Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg)
Schumacher, Dr. Linda (Rechtsreferendarin)
Schwarz, Dr. Alexander (Universität Leipzig)
Schwarz, Hendrik (Ruhr- Universität Bochum)
Seckelmann, apl. Prof. Dr. Margrit (Deutsches Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung Speyer)
Seeliger, Paul (Deutsches Forschungsinstitut für Öffentliche Verwaltung Speyer)
Steinbeis, Maximilian (Verfassungsblog)
Stix, Carolin (Gleichstellungsrätin/Wiss. Mitarbeiterin Goethe-Universität Frankfurt am Main)
Storf, Pia Lotta (Westfälische Wilhelms-Universität Münster)
Strauch, Lorenz (Freie Universität Berlin)
Sußner, Dr. Petra (Humboldt-Universität zu Berlin)
Theurer, Karina (European Center for Constitutional and Human Rights)
Thrun, Felix (Universität zu Köln)
Tiedeke, Anna Sophia (Leibniz Institut für Medienforschung I Hans-Bredow-Institut/ Humboldt-Universität zu Berlin)
Tobisch, Antonia (Ruhr-Universität Bochum)
Tormin, Miriam (Bucerius Law School)
Tuchtfeld, Erik (Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht)
Özdemir, Özgen (Wiss. Mitarbeiterin und
Gleichsstellungsbeauftragte der Juristischen Fakultät Bochum)
Valentiner, Dana-Sophia (Helmut-Schmidt-Universität)
von Achenbach, Jun.-Prof. Dr. Jelena (Justus-Liebig-Universität Gießen)
von Bültzingslöwen, Sophia (Deutscher Bundestag)
Völzmann, Dr. Berit (Goethe-Universität Frankfurt am Main)
Wagner, Marlene (Universität Potsdam)
Wagner, David (Deutsches Forschungsinstitut für Öffentliche Verwaltung Speyer)
Wanner, Laura (Georg-August-Universität Göttingen)
Weber, Dr. Ruth (Humboldt-Universität zu Berlin)
Weiß, Prof. Dr. Norman (MenschenRechtsZentrum der Universität Potsdam )
Wersig, Maria Prof. Dr. (Fachhochschule Dortmund)
Weinzierl, Quirin (Deutsches Forschungsinstitut für Öffentliche Verwaltung Speyer)
Wienfort, Nora (Humboldt-Universität zu Berlin)
Witting, Dr. Sabine K. (Unicef Justice and Legal Reform Officer)
Wittmann, Laura (Westfälische Wilhelms-Universität Münster)
Wittner, Florian (Leibniz Institut für Medienforschung I Hans-Bredow-Institut)
Wörner, Kai (Rechtsreferendar / Universität zu Köln)
Zagst, Lena (Doktorandin / justizpolitische Sprecherin der GRÜNEN Bürgerschaftsfraktion Hamburg)
Züllig, Leon (Universität Passau / College of Europe, Brügge)