58. Assistententagung im Öffentlichen Recht

Call for Papers ist online!

Logo 58 ATÖRVor genau 50 Jahren eröffnete die Universität Regensburg ihren Lehrbetrieb. Noch im selben Jahr war die Assistententagung Öffentliches Recht erstmals zu Gast in Regensburg. Im Jahr 2018 kehrt sie – nach 1968 und 1992 – zurück und lädt junge Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen im Öffentlichen Recht aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ein, gemeinsam zum Thema „Richterliche Abhängigkeit – Rechtsfindung im Öffentlichen Recht“ diskutieren.

Unter diesem Titel beleuchtet die 58. Assistententagung Öffentliches Recht die Zusammenhänge und Wirkungen rund um gerichtliche Entscheidungen. Denn obwohl die richterliche Unabhängigkeit in den meisten Verfassungen garantiert wird, entstehen solche Entscheidungen nicht kontextlos und ihre Auswirkungen enden nicht an der Schwelle des Gerichtssaals.

Doch der Erfolg der Tagung wird maßgeblich von Euren Beiträgen als Teilnehmerinnen und Teilnehmer mitgestaltet. Darum ist es nun an Euch, die Tagung mit Inhalt zu füllen. Wir freuen uns auf Eure Beiträge (ca. 6000 Zeichen) bis zum 15. Oktober 2017. Alle Details zur Bewerbung findet Ihr im Call for Papers. Weitere Informationen zur Tagung und zum Tagungsort Regensburg sind jederzeit unter www.assistententagung.de abrufbar.

, ,
Nächster Beitrag
Service am Montag
Vorheriger Beitrag
Service am Montag

Ähnliche Beiträge

Service am Montag

Stellen Eine Stelle (8 Stunden/Woche) als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in am Institut für Stiftungsrecht und das Recht der Non-Profit-Organisationen (Prof. Dr. Weitemeyer) an der Bucerius Law School in Hamburg. Eine halbe Stelle als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in am Lehrstuhl für Steuerrecht (Prof. Dr. Weitemeyer) an der Bucerius Law School in Hamburg. Bewerbungsfrist: 24. April 2015. Eine…
Weiterlesen
von JUWISS-REDAKTION Heute Abend ist es endlich wieder soweit: Vier Tage Assistententagung warten auf uns. Traditionell beginnt die Tagung mit dem Eröffnungsabend und einem Festvortrag. Diesen Vortrag hält in diesem Jahr der Vizepräsident des Bundesverfassungsgerichts Prof. Dr. Ferdinand Kirchhof. Die JuWiss-Redaktion hat diese Gelegenheit genutzt und Professor Kirchhof im Vorwege…
Weiterlesen

Service am Montag

JuWiss-Redaktion
Stellen Zwei Stellen als Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (50%), auf 3 Jahre befristet, Universtität Osnabrück, Lehrstuhl von Professorin Dr. Pascale Cancik, Bewerbungsfrist: 15.08.2021. Zwei Stellen als Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (50%), Universtität Leipzig, Lehrstuhl von Professor Dr. Kurt Faßbender, Bewerbungsfrist: 15.08.2021. Stelle als Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (50%), auf 3 Jahre befristet, Humboldt-Universtität zu Berlin, Lehrstuhl…
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.