56. Assistententagung Öffentliches Recht in Mainz – Call for Papers

von dem Organisationsteam der 56. Assistententagung Öffentliches Recht

logo-white-backgroundVor genau zwanzig Jahren war die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt Mainz zuletzt Austragungsort der Assistententagung Öffentliches Recht. Im Jahr 1996 diskutierten junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler über das Thema „Herausforderungen an das Recht der Informationsgesellschaft“. Im nächsten Jahr kommt es in der Stadt des Buchdrucks zur „Neuauflage“ der Assistententagung, wenn sich dort vom 8. bis 11. März 2016 der wissenschaftliche Nachwuchs aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zur nunmehr 56. Assistententagung trifft.

Die Tagung steht unter der Überschrift „Pfadabhängigkeit hoheitlicher Ordnungsmodelle“. Das Konzept der Pfadabhängigkeit wird als Erklärungsansatz bisher vor allem in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, aber auch in zahlreichen anderen Wissenschaftsdisziplinen aufgegriffen. Hierbei werden zeitlich zurückliegende Ereignisse auf ihre Bedeutung für den Ablauf von Prozessen hin untersucht. Analysiert wird, ob und inwieweit Entscheidungsmöglichkeiten durch vergangene Weichenstellungen beeinflusst werden. Die 56. Assistententagung widmet sich der Frage, inwiefern diese Analyseperspektive bei der Betrachtung hoheitlicher Ordnungsmodelle auch für das Öffentliche Recht zu neuen Erkenntnissen führen kann.

Die Assistententagung lebt von den Beiträgen ihrer Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Daher sind ab heute alle wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, alle wissenschaftlichen Assistentinnen und Assistenten des Öffentlichen Rechts in Deutschland, Österreich und der Schweiz aufgerufen, die 56. Assistententagung mit Leben zu füllen. Nähere Informationen sind dem „Call for Papers“ zu entnehmen.

Informationen über die Tagung und den Tagungsort Mainz sind zu jeder Zeit auf www.assistententagung.de abrufbar. Wir freuen uns, auch in diesem Jahr den JuWissBlog zu den Partnern der Assistententagung zählen zu können. Auch hier wird regelmäßig Aktuelles zur Tagung veröffentlicht.

,
Nächster Beitrag
Service am Montag
Vorheriger Beitrag
Service am Montag

Ähnliche Beiträge

Für alle, die an der diesjährigen Assistententagung in Frankfurt a.M. nicht teilnehmen konnten oder sich den Festvortrag mit dem Titel „Karlsruhe unlimited? Zu den Grenzen der Verfassungsgerichtsbarkeit“ des Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts Prof. Dr. Dr. h.c. Andreas Voßkuhle noch einmal in Ruhe anhören möchten, gibt es jetzt die Gelegenheit. (mehr …)
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.