von JUWISS-REDAKTION
Pfadabhängigkeit – auch die Geschichte und Entwicklung der Assistententagung Öffentliches Recht lässt sich aus dieser Analyseperspektive deuten. Sucht man neben dem Startpunkt im Jahre 1961 auch Wegpunkte, um tatsächlich von Pfadabhängigkeit sprechen zu können, so fallen die Entscheidung für ein gemeinsames Oberthema oder für die Kooperation mit einem bestimmten Verlag auf. Sucht man nach weiteren Wegpunkten, hängt es vom Maß der Vertrautheit mit der Assistententagung ab, ob man diese benennen kann. So zeigt sich, dass viele der anfänglichen Entscheidungen, wie etwa der Ausschluss habilitierter Wissenschaftler*innen, heute noch den Kern der Tagung und damit die gegenwärtige Wegstrecke bestimmen. Während Sozialwissenschaftler*innen und Ökonom*innen genau das unter Pfadabhängigkeit verstehen, bezeichnen Rechtswissenschaftler*innen es spontan als Tradition.
Diese Tradition wird ab heute mit der 56. Assistententagung Öffentliches Recht in der Gutenberg- und Medienstadt Mainz fortgeführt. Zugleich setzt Mainz, das 2011 zur „Stadt der Wissenschaft“ gekürt wurde, mit dem Oberthema „Pfadabhängigkeit hoheitlicher Ordnungsmodelle“ auch innovative Impulse zur kritischen Selbstreflexion junger Wissenschaft im öffentlichen Recht. Einen weiteren Raum hierfür eröffnet die Tagung mit dem vielseitigen Rahmenprogramm, das neben dem wissenschaftlichen Austausch dazu einlädt, die Weinhauptstadt Mainz kennenzulernen.
Auch in diesem Jahr begleitet das JuWissBlog-Team die Tagung mit einem Blogprogramm, u.a. werden wir Interviews mit den Teilnehmer*innen der Podiumsdiskussion am Donnerstag veröffentlichen. Außerdem werden wir uns auf Twitter beteiligen, die Panels kommentieren und Fotos der Veranstaltungen uploaden. Vor Ort werden wir mit einem JuWiss-Stand vertreten sein. Wir freuen uns sehr, wenn interessierte Assistent*innen sich bei uns melden, um Gastbeiträge und Kommentare zu Panels als Blogbeiträge zu verfassen. Ihr erhaltet das Passwort für die Fotogalerie am JuWiss-Stand.
Hier geht´s zum diesjährigen Programm.