von SINTHIOU BUSZEWSKI Der Anlass meines Textes ist das Gala-Dinner der Assistententagung Öffentliches Recht 2015. Es fand im Steigenberger Hotel „Drei Mohren“ statt. Die Auswahl eines Restaurants, welches einen rassistischen Namen trägt, ist kritikwürdig. Aber auch ganz allgemein möchte ich mit diesem Blogbeitrag auf das Problem des Alltagsrassismus aufmerksam machen, das…
Weiterlesen

Die Putin-Show

von SINTHIOU BUSZEWSKI Die russischen Hegemonie- und Gewaltgebärden schockieren die Welt. Die Metapher des Pulverfasses wird wieder bemüht. 100 Jahre nach dem Beginn des ersten Weltkrieges. Neben dem Angstgefühl vor einem neuen Krieg in Europa, wundere ich mich gleichzeitig über die zunächst verzweifelt wirkenden Gewaltgebärden Putins. Putin scheint wirklich wie…
Weiterlesen
VON SINTHIOU BUSZEWSKI UND TIM WIHL Die in pink/rot/lila gekleidete Frau steht auf, betritt das Podium, lächelt und fragt in den Saal: „Is there a strong man who can open a bottle of water?“ Brenda Hale, Baroness Hale of Richmond, DBE, QC, PC, FBA, ist Richterin am obersten Gericht Englands,…
Weiterlesen
von HANNAH BIRKENKÖTTER und SINTHIOU BUSZEWSKI Die jungen Leute vom Blog saßen alle um einen Tisch. Kommunikative „U“-Formation. Draußen wehte eine Brise, Motorräder knatterten vorbei. Eigentlich hatte man über etwas anderes reden wollen. Wie schreibe, wie redigiere ich Texte? Was ist ein guter Text? – hatten sie sich gefragt, die…
Weiterlesen
von JUWISS-REDAKTION Mit unserem LiveBlog berichten wir von der Assistententagung 2013 in Bern über Vorträge, Diskussionen und alle wichtigen Ereignisse. Die Berichterstattung beginnt am Dienstag, den 5. Februar, 18.00 Uhr. Auf dem LiveBlog können nun auch Tagungsimpressionen hinterlassen werden. Was war gut, was vielleicht nicht ganz so gut? Wer oder…
Weiterlesen

Anything goes – Wissenschaft wider den Methodenzwang

Sinthiou Buszewski, Stefan Martini und Sabine Müller-Mall
von SINTHIOU BUSZEWSKI, STEFAN MARTINI und SABINE MÜLLER-MALL Empörung oder Ernüchterung, Belustigung oder Mitleid, Langeweile oder Ohnmacht? – Man weiß gar nicht, mit welcher Regung man sich zu den jüngsten Vorkommnissen wissenschaftlichen Fehlgehens (oder: fehlenden wissenschaftlichen Vorgehens) in der Rechtswissenschaft verhalten soll. Die Vorgänge sind so musterhaft bekannt und vertraut,…
Weiterlesen