JuWissDay 2017: Ein erster Blick in das Programm

Logo - JuWissDay 2017 - GROSS

Nachdem einige von Euch in der vergangenen Woche schon die Katze im Sack gekauft und sich wohl in vollstem Vertrauen auf eine interessante Veranstaltung in absoluter Unkenntnis des Programms angemeldet haben, hoffen wir nun, diesem Vertrauensvorschuss gerecht werden zu können: Wir freuen uns sehr, Euch heute einen ersten Blick auf die Inhalte des JuWissDay 2017 „40 Jahre ‚Deutscher Herbst‘: Neue Überlegungen zu Sicherheit und Recht“ ermöglichen zu können!

HIER findet Ihr unser Programm auf dem aktuellen Planungsstand!

Einige Lücken werden wir hoffentlich bereits in den kommenden Tagen schließen können – darüber werden wir Euch sukzessive informieren. Auch werden wir Euch auf der Website der Veranstaltung zeitnah mit Informationen zu den Referent*innen und ihren Vorträgen sowie organisatorischen Aspekten versorgen. Haltet also die Augen offen und gebt die Neuigkeiten gerne an Interessierte weiter!

Und sollte Euer Interesse nun vollends geweckt sein: HIER geht es zur Anmeldung! Wir freuen uns sehr darauf, Euch am Samstag, den 21. Oktober 2017, in den Räumlichkeiten der Fritz Thyssen Stiftung in Köln begrüßen zu können.

Deutscher Herbst, JuWissDay 2017, Köln, Sicherheit und Recht
Nächster Beitrag
Italian-German symposia for comparative law – „Personal autonomy in the digital world“
Vorheriger Beitrag
Anmeldung eröffnet: JuWissDay 2017

Ähnliche Beiträge

von JUWISS-REDAKTION Schon seit einiger Zeit gibt es an verschiedenen rechtswissenschaftlichen Fakultäten Refugee Law Clinics (RLC), die Beratungen für Flüchtlinge durch Studierende anbieten. Besonders in den Fokus gerückt sind sie in der letzten Zeit angesichts der steigenden Flüchtlingszahlen; an immer mehr Universitäten werden nun solche Beratungsangebote aufgebaut. Die Grundidee der…
Weiterlesen
von FELIX KRÄMER Die Forderungen nach einer effektive(re)n (parlamentarischen) Kontrolle Europols bestehen seit Jahrzehnten. Dass die aktuellsten diesbezüglichen Umstrukturierungen einen „Great Leap Forward“ darstellen, wurde schon während der Erarbeitung des am 01. Mai 2017 in Kraft getretenen neuen Rechtsrahmens Europols mit guten Gründen bezweifelt. Doch ist es wirklich so schlecht um die…
Weiterlesen
von TOBIAS BRINGS-WIESEN und FREDERIK FERREAU Nun sind wieder einige Wochen und Monate ins Land gezogen. Der JuWissDay 2017 nimmt mehr und mehr Formen an und es wird Zeit, auch endlich Euch mit „on board“ zu holen. Wir freuen uns sehr, Euch den Call for Papers für den JuWissDay 2017…
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.