Anmeldung eröffnet: JuWissDay 2017

Logo - JuWissDay 2017 - GROSS

 

Die Anmeldung zum diesjährigen JuWissDay 2017 „40 Jahre ‚Deutscher Herbst‘: Neue Überlegungen zu Sicherheit und Recht“ ist seit einigen Tagen für euch eröffnet. Hier geht es direkt zur Anmeldung.

Die Tagung findet am Samstag, den 21. Oktober 2017, in den Räumlichkeiten der Fritz Thyssen Stiftung in Köln statt und beschäftigt sich anlässlich der 40. Jährung der Ereignisse des „Deutschen Herbstes“ mit aktuellen Herausforderungen für das Recht im Angesicht jüngster Terrorakte.

Bevor das spannende Tagungsprogramm in den nächsten Tagen online geht, findet ihr Informationen zum Konzept und den Inhalten der Tagung findet Ihr im Werkstattbericht des Organisationsteams. (For an English version of this page click here!)

Wir freuen uns auf Euch!

,
Nächster Beitrag
JuWissDay 2017: Ein erster Blick in das Programm
Vorheriger Beitrag
Service am Montag

Ähnliche Beiträge

Nachdem einige von Euch in der vergangenen Woche schon die Katze im Sack gekauft und sich wohl in vollstem Vertrauen auf eine interessante Veranstaltung in absoluter Unkenntnis des Programms angemeldet haben, hoffen wir nun, diesem Vertrauensvorschuss gerecht werden zu können: Wir freuen uns sehr, Euch heute einen ersten Blick auf die Inhalte des…
Weiterlesen
von ANIKA KLAFKI, TINA WINTER und FELIX WÜRKERT Am Samstag waren zahlreiche Vertreter*innen der jungen Wissenschaft im Öffentlichen Recht in Hamburg zu Gast, um die öffentlich-rechtlichen Herausforderungen der digitalen Revolution zu diskutieren. Besonders glücklich waren wir neben den exzellenten Vorträgen über unser lebhaftes diskussionswütiges Publikum! Vielen Dank für eine sehr bereichernde Tagung an…
Weiterlesen
Interview im Rahmen des JuWissDay 2022 in Hamburg von JUWISS-REDAKTION Sabine Schlacke ist Professorin für Öffentliches Recht, insb. Verwaltungs- und Umweltrecht an der Universität Greifswald. Neben dem Verwaltungs- und Verfassungsrecht erforscht und lehrt sie das internationale, europäische und deutsche Umwelt-, Klimaschutz- und Planungsrecht. Frau Professorin Schlacke wird die Keynote auf…
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.