von TOBIAS BRINGS-WIESEN und FREDERIK FERREAU

Logo - JuWissDay 2017 - GROSS

Nun sind wieder einige Wochen und Monate ins Land gezogen. Der JuWissDay 2017 nimmt mehr und mehr Formen an und es wird Zeit, auch endlich Euch mit „on board“ zu holen. Wir freuen uns sehr, Euch den Call for Papers für den JuWissDay 2017 „40 Jahre ‚Deutscher Herbst‘: Neue Überlegung zu Sicherheit und Recht“ verfügbar machen zu können.

Doch vorher möchten wir die Gelegenheit nutzen, Eure gewonnene Aufmerksamkeit noch auf zwei wichtige Änderungen zu lenken: Anders als ursprünglich geplant wird die Veranstaltung (1) am Samstag, den 21. Oktober 2017 (anstelle von Samstag, dem 7. Oktober 2017) und (2) in den Räumlichkeiten der Fritz Thyssen Stiftung in Köln (anstelle der Universität zu Köln) stattfinden. Die Informationen wurden mittlerweile auch andernorts ausgetauscht, gleichwohl wären wir Euch für eine Weiterverbreitung der Neuigkeiten weiterhin dankbar.

Nun aber zur Hauptattraktion dieses Posts: Hinter folgenden Links findet Ihr unseren diesjährigen Call for Papers – in Deutsch und Englisch. Wir freuen uns über Eure Vorschläge in einer der beiden Sprachen bis Donnerstag, den 27. Juli 2017. Wir wünschen viel kreative Schaffenskraft!

Mehr Informationen zum JuWissDay 2017 findet Ihr hier!


 

Logo - JuWissDay 2017 - ENGLISCH GROSS

Once again several weeks and months have passed. The JuWissDay 2017 is finally taking shape and it is about time to get you “on board” with us. Hence it is our pleasure to provide you with the Call for Papers for the JuWissDay 2017 “40 Years after the ‘German Autumn’: New Reflections on Security and Law”.

But beforehand we would like to make use of the opportunity of having captured your full attention in order to point out two important changes in our plans: Contrary to previous information the conference will take place (1) on Saturday, October 21, 2017 (instead of Saturday, October 7, 2017) and (2) in the premises of the Fritz Thyssen Foundation in Cologne (instead of the University of Cologne). The information has been changed accordingly in all older posts, nonetheless we would still appreciate you passing on the news.

But now to the main attraction of this post: Under the following links you will find this year’s Call for Papers – in German and English. We are looking forward to your proposals in one of the languages until Thursday, July 27, 2017. We wish you a lot of creative energy!

You can find more information about the JuWissDay 2017 here!

Call for Papers, Deutscher Herbst, Frederik Ferreau, JuWissDay, JuWissDay 2017, Tobias Brings-Wiesen, Universität Köln
Nächster Beitrag
Service am Montag
Vorheriger Beitrag
Die lange Reise der Ehe für Alle – über Verfassungsrecht im Wahlkampf

Ähnliche Beiträge

Service am Montag

JuWiss-Redaktion
Stellen Zwei Stellen als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (50 %), Zentrum für Digitalisierung und Recht der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, davon eine im Öffentlichen Recht (Prof. Dr. Dr. Ino Augsberg) und eine im Zivilrecht (Prof. Dr. Susanne L. Gössl), Bewerbungsfrist: 15.1.2022. Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (65 %), Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Forschungsprojekt „VIKING…
Weiterlesen
Stellen Eine Stelle als Referentin/Referent für Berufsmanagement an der Universität Halle-Wittenberg. Bewerbungsschluss 30. Juli 2014. Volljuristen/Volljuristinnen in verschiedenen Positionen der Finanzverwaltung gesucht, Finanzministerium NRW. Eine Stelle als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für das “Hamida Barmaki Ph.D. Scholarship Program” (Vollzeit) bei der MP-Stiftung für Internationalen Frieden und Rechtsstaatlichkeit in Heidelberg. Bewerbungsschluss: 15. August 2014. Eine…
Weiterlesen
Conducted by TOBIAS BRINGS-WIESEN Professor Vedsted-Hansen, your keynote for the 10th Fall Conference of the Network Migration Law “Dynamics in migration societies” is titled “Version 3.0 of the Common European Asylum System – Next Stop towards Protection Solutions or Stop for Asylum Seekers?”. Therefore, I would like to talk to…
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.