Für alle Teilnehmer*innen der diesjährigen Assistententagung Öffentliches Recht in Frankfurt a.M. sind die Bilder der Tagung ab jetzt hier auf dem JuWissBlog abrufbar. Dass Passwort habt ihr zusammen mit der Teilnahmebestätigung bekommen.

, , ,
Nächster Beitrag
Drei Fragen an… Eva Ricarda Lautsch (Bochum)
Vorheriger Beitrag
Drei Fragen an… Dario Picecchi (Luzern)

Ähnliche Beiträge

von LEA ISABELLE LANG Während der Teilnahme an der erfolgreichen Assistententagung im Öffentlichen Recht im Frühjahr 2018 in Regensburg kamen wir, eine Gruppe wissenschaftlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Goethe-Universität Frankfurt schnell überein, die „kleine Staatsrechtslehrertagung“ im kommenden Jahr gerne selbst ausrichten zu wollen. Gesagt, getan! Austragungsort der nächsten Tagung vom…
Weiterlesen
vom Organisationskomitee der 56. Assistententagung Öffentliches Recht Nach der großartigen 55. Assistententagung in Augsburg hat der Tagungsgong seinen Weg wohlbehalten nach Mainz gefunden. Das Mainzer Team ist bereits voll in die Planung der 56. Assistententagung eingestiegen und kann erste Informationen bekanntgeben: Die Tagung wird im nächsten Jahr vom 08. bis…
Weiterlesen

Drei Fragen an… Dario Picecchi (Luzern)

JuWiss-Redaktion
Im Nachgang zur ATÖR 2019 haben wir mit Dario Picecchi über seinen Vortrag „Die schweizerische Bundesverfassung in beständigem Wandel – Spannungsfelder zwischen direkter Demokratie und Verfassung“ im Panel „VerfassungsWandel“ gesprochen. Er ist Wissenschaftlicher Assistent bei Professor Dr. iur. Bernhard Rütsche am Lehrstuhl für öffentliches Recht und Rechtsphilosophie der Universität Luzern.…
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.