von DOROTHEA HEILMANN Gute und kreative Lehre, die zugleich studierendenzentrierte Methoden umfasst, wollen wir Dozierenden alle gerne anbieten. Doch wie können wir Studierende in Großlehrveranstaltungen und im besten Fall auch in hybriden Lehrformaten sinnvoll am Unterricht beteiligen? In diesem kleinen Video möchte ich meine Erfahrungen zu diesem Thema mit euch…
Weiterlesen JuWissLab
Service am Montag
JuWiss-Redaktion
Stellen 2 Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen, 50 %, befristet für 3 Jahre, Professur für Öffentliches Recht und Geschlechterstudien (Prof. Dr. Ulrike Lembke), an der Humboldt-Universität zu Berlin, Bewerbungsfrist: 18.11.2020 2 Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen, 25-50 %, befristet für 2 Jahre, Professur für deutsches und ausländisches öffentliches Recht, Staatskirchenrecht und Völkerrecht (Prof. Dr. Antje von…
Weiterlesen Open Educational Resources in der Rechtswissenschaft
NIKOLAS EISENTRAUT
von NIKOLAS EISENTRAUT Während der freie Zugang zu Forschungsliteratur unter dem Stichwort Open Access immer öfter auch in der Rechtswissenschaft thematisiert wird, spielen freie Lehr- und Lernmaterialien (sog. Open Educational Resources) in der Debatte nur eine untergeordnete Rolle. Dabei kann neben der Forschung auch die Lehre einen zentralen Beitrag für…
Weiterlesen von ANIKA KLAFKI Am 10. November 2018 haben wir mit der jungen Wissenschaft im Öffentlichen Recht über gute Lehre im Öffentlichen Recht diskutiert. Den Auftakt der Veranstaltung bildete ein studentisches Impulsreferat von Lara Bucholski für die Studierendenvertretung der Bucerius Law School und Emily Laing für den Fachschaftsrat der rechtswissenschaftlichen Fakultät…
Weiterlesen von ANIKA KLAFKI Seit fünf Jahren bietet der JuWissBlog der jungen Wissenschaft im Öffentlichen Recht eine Plattform für den wissenschaftlichen Austausch. Neben der Forschung widmet sich die Nachwuchswissenschaft auch in vielfältiger Weise der Lehre. Im Rahmen unserer Veranstaltung JuWissLab – Gute Lehre im Öffentlichen Recht am 10. November 2018 von…
Weiterlesen
Neue Kommentare