Tagungen

Tagungsankündigung

Service am Montag

Juwiss-Redaktion
Stellenangebote Wiss. Mitarbeiter*in, 100 % (teilzeitfähig), Universität Augsburg, Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Völkerrecht und Europarecht (Prof. Dr. Thilo Rensmann), Bewerbungsschluss: 31.01.3020 Zwei wiss. Mitarbeiter*innen, 50 %, Universität Jena, Professur für Öffentliches Recht, Europarecht und Völkerrecht (Prof. Dr. Thomas Kleinlein), Bewerbungsschluss: 31.01.2020 (mehr …)
Weiterlesen

Service am Montag

JuWiss-Redaktion
Stellenangebote 3 Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d), WWU Münster, neu einzurichtender LS Prof. Markard, TV-L E13, 50 %, befristet auf 3 Jahre, Frist: 13.12.2019. Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d), Freie und Hansestadt Hamburg, Amt für Wirtschaft, Verkehr und Innovation, TV-L E13, befristet bis 31.12.2022, Frist: 16.12.2019. Call for Papers Multiple Legalities, Conflict and Entanglement…
Weiterlesen

Service am Montag

JuWiss-Redaktion
Stellen Wiss. Mitarbeiter/in (m/w/d) (Fehling), Lehrstuhl für Öff Recht III mit Rechtsvergleichung, 20 Wochenstunden, im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Forschungsprojekts „Data Sharing Policies für öffentliche (deutsche) Forschungsförderer. Ethische, rechtliche, gesellschaftliche und verhaltensökonomische Aspekte“, bis 8.12.2019 postalisch oder per E-Mail an Prof. Dr. Michael Fehling (michael.fehling@law-school.de)…
Weiterlesen

Service am Montag

JuWiss-Redaktion
Stellenangebote Associate Trial Lawyer am Internationalen Strafgerichtshof, Den Haag, mind. 56.340 EUR/Jahr, befristet, Bewerbungsfrist: 16.10.2019 Tenure-track assistant professor of law, University of Copenhagen, zunächst befristet auf 6 Jahre, Bewerbungsfrist: 14.11.2019 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in, Universität Hamburg, Forschungsprojekt „RABATT“, 2 Stellen, TV-L E13, befristet auf 2 Jahre, Bewerbungsfrist: 11.10.2019 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in, LMU München,…
Weiterlesen

Service am Montag

JuWiss-Redaktion
Stellenangebote Wissenschaftliche*r/Mitarbeiter*in: Teilzeitbeschäftigung, 20 h/Woche, befristet auf drei Jahre, Qualifizierungsstelle, Prof. Dr. Jörn Lüdemann (Universität Rostock). Frist: 26.09.2019. Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in: 50%, mit Zielrichtung Promotion, befristet auf drei Jahre, Walther-Schücking-Institut für Internationales Recht (Lehrstuhl Prof. Dr. Nele Matz-Lück, LL.M.), Frist: 30.09.2019. Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in: 50%, befristet auf drei Jahre, Juniorprofessur für Öffentliches Recht,…
Weiterlesen

Service am Montag

JuWiss-Redaktion
Stellenangebote Ein*e Doktorand*in oder Post-Doc für themenoffene Forschungsstelle, Vergütung nach TVöD, ab sofort, am Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht in Heidelberg (im Arbeitsbereich von Prof. Dr. von Bogdandy) Eine Stelle als Post-Doc, Vergütung angelehnt an TV-L E 13, 100%, ab 1.1.2020, zunächst befristet auf 3 Jahre, am Hamburger…
Weiterlesen
von Joshua Moir und Julia Wagner Das Sommersemester geht zu Ende, das Wintersemester naht und damit steigt bei uns – und hoffentlich auch bei Euch – die Vorfreude auf die Assistententagung und ihren 60. Geburtstag in Trier. Heute möchten wir Euch weitere Details zur Tagung unter dem Titel „Der digitalisierte…
Weiterlesen

Service am Montag

JuWiss-Redaktion
Stellenangebote Full Permanent Professorship (W2) in Political Science with en emphasis on the Politics of Human Rights, Hochschule Fulda. Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d), Vollzeit (50 % Haushaltsstelle, 50 % Drittmittelstelle), TV-L E13, befristet bis 30.6.2021, TU Chemnitz, Prof. Korte, Frist: 30.9.2019. Fünf Postdoctoral Fellowships, TV-L E13, befristet auf zwei Jahre, Frist:…
Weiterlesen
von JUWISS-REDAKTION Vor dem JuWissDay ist nach dem JuWissDay. Getreu diesem Motto hat nun – kurz vor dem JuWissDay 2019 am 21. Juni 2019 in Berlin – die Vorgängertagung ihren krönenden Abschluss gefunden: Denn ab sofort ist der Tagungsband zum JuWissDay 2017 mit dem Titel „40 Jahre ‚Deutscher Herbst‘: Neue…
Weiterlesen
von HANNES RATHKE und STEFAN MARTINI Das europäische Wahlvolk hat gesprochen – aber wie geht es weiter mit der Europäischen Union und ihrem Recht? Welche Reformen müssen jetzt angepackt werden? Diskutiert mit uns auf der Tagung „Zehn Jahre Vertrag von Lissabon. Reflexionen zur Zukunft der europäischen Integration“ am 21. Juni 2019…
Weiterlesen