Heute beginnt in Trier die 60. Assistententagung Öffentliches Recht. Wie auch in den letzten Jahren wird die Tagung auch dieses Mal wieder von der Jungen Wissenschaft im Öffentlichen Recht begleitet.

Neben zwei Werkstattberichten des Organisationsteams konntet ihr auf dem JuWissBlog bereits Einladungen zu den Arbeitskreisen „Grundlagen„, „Recht der Politik“ und „Gender“ lesen. In den nächsten Tagen könnt ihr euch außerdem auf Interviews mit Prof. Dr. Dr. h.c. Ingolf Pernice, Teilnehmer am heutigen Streitgespräch, sowie mit dem morgigen Festredner Prof. Dr. Dirk Heckmann freuen. Zusätzlich werden wir die Tagung auch wieder laufend auf Twitter (#ATOER2020) begleiten. Folgt uns einfach unter @juWiss, um auch in Zukunft keine Beiträge auf unserem Blog oder unseren wöchentlichen Service-Post zu verpassen. Schließlich werden im Nachgang die Bilder der Tagung auf unserem Blog veröffentlicht; das Passwort werdet ihr von den Organisator*innen erhalten. Last but not least ist JuWiss auch auf der diesjährigen Tagung mit einem Stand vertreten. Kommt gerne bei uns vorbei, wenn ihr Interesse am Verein oder dem JuWissBlog habt.

Die gesamte Redaktion wünscht euch eine spannende, bereichernde und unterhaltsame Jubiläumstagung!

Assistententagung, ATÖR, ATÖR Trier, Trier, Trier 2020
Nächster Beitrag
Sechs Fragen an… Prof. Dr. Dr. hc. Ingolf Pernice, Gründer und ehemaliger Forschungsdirektor des Walter Hallstein-Institut für Europäisches Verfassungsrecht
Vorheriger Beitrag
60 Jahre mitgemeint? Ein Werkstattbericht zum „AK Gender“ der ATÖR 2020

Ähnliche Beiträge

Interview im Rahmen der 60. Assistententagung Öffentliches Recht in Trier von JUWISS-REDAKTION Der diesjährige Festvortrag auf der ATÖR wird von Prof. Dr. Dirk Heckmann, Inhaber des Lehrstuhls für Recht und Sicherheit der Digitalisierung an der TU München und Richter am Bayerischen Verfassungsgerichtshof, gehalten. Er stand dem JuWiss-Team vorab für ein…
Weiterlesen

ATÖR 2014 – Liveblog

von JUWISS-REDAKTION In unserem LiveBlog berichten wir von der Assistententagung 2014 in Graz über Vorträge, Diskussionen und alle wichtigen Ereignisse. Die Berichterstattung beginnt am Dienstag, den 11. Februar, 18.00 Uhr. Auf dem LiveBlog können Tagungsimpressionen hinterlassen werden. Anmerkungen und Anregungen auch mit Blick auf die kommende Tagung sind ebenfalls willkommen.…
Weiterlesen
von SINTHIOU BUSZEWSKI Der Anlass meines Textes ist das Gala-Dinner der Assistententagung Öffentliches Recht 2015. Es fand im Steigenberger Hotel „Drei Mohren“ statt. Die Auswahl eines Restaurants, welches einen rassistischen Namen trägt, ist kritikwürdig. Aber auch ganz allgemein möchte ich mit diesem Blogbeitrag auf das Problem des Alltagsrassismus aufmerksam machen, das…
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.