Von MARIA WERSIG In seiner heute veröffentlichten langerwarteten Entscheidung hat der 2. Senat des Bundesverfassungsgerichts den Ausschluss eingetragener Lebenspartnerschaften vom Ehegattensplitting im Einkommensteuerrecht für verfassungswidrig erklärt. Die Verpflichtung zur Gleichbehandlung bestehe rückwirkend seit Schaffung der eingetragenen Lebenspartnerschaft im Jahr 2001. Diese Entscheidung war absehbar, denn beide Senate haben in den…
Weiterlesen
Stellenausschreibungen Stellenausschreibung an der Universität Bielefeld: eine halbe Stelle als Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Europarecht, Völkerrecht, Rechtsvergleichung und Rechtspolitik für den Bereich Öffentliches Recht, Europarecht, Verfassungsvergleichung, Völkerrecht (Prof. Dr. Franz Mayer), sobald wie möglich für die Dauer von drei Jahren, Bewerbungsfrist: 21. Juni 2013. Weitere…
Weiterlesen
von PHILIPP STROH Deutschland diskutiert über das „Euro-Hawk“-Debakel und die Anschaffung von bewaffneten „Predator“-Drohnen für die Bundeswehr, U.S.-Präsident Obama verkündet eine neue Phase im Anti-Terrorkampf und die Navy lässt zum ersten Mal eine Stealth-Drohne von einem Flugzeugträger abheben. Luftgestützte unbemannte militärische Kampfsysteme (UMKS), umgangssprachlich meist Kampfdrohnen genannt, sind das militärische…
Weiterlesen
von STEFAN SCHLEGEL und DAVID KAUFMANN Im schweizerischen Asylrecht wird eine Untugend auf die Spitze getrieben, die auch in anderen Politikbereichen Anwendung findet: Die symbolische Gesetzgebung, zur Kaschierung politischer Ratlosigkeit. Die Volksabstimmung am 9. Juni ist eine Chance für das Stimmvolk, Regierung und Parlament zur Ordnung zu rufen. Die Qualität…
Weiterlesen
Stellenausschreibung an der Max Planck Foundation for International Peace and the Rule of Law in Heidelberg: Ein Research Fellow / Project Manager für die Sub-Saharan Africa Projects. Arbeitsplatz Heidelberg mit häufigen Reisen in die Region. Bewerbungsfrist: 7. Juni 2013. Weitere Informationen hier. Stellenausschreibung an der Universität Konstanz: eine halbe Stelle als Akademische Mitarbeiterin…
Weiterlesen
von MARKUS MAYR The planned Geneva conference will attempt to end the Syrian conflict with a political agreement. Such an agreement has to define a transitional order that accommodates the different groups’ interests. Meanwhile, serious violations of international humanitarian and human rights law by government forces and the armed opposition…
Weiterlesen
Lehrauftrag Lehrauftrag Staats- und Europarecht an der FHöV NRW. Bewerbungsfrist: 28. Juni 2013. Weitere Informationen hier. Stipendien Quentin-Bryce Law Doctoral Scholarships, Sydney, Australien. Bewerbungsfrist: 31. Mai 2013. Weitere Informationen hier. 1-2 Kurzzeit-Stipendien für Promovierende am Graduiertenkolleg “Verfassung jenseits des Staates”, Humboldt-Universität zu Berlin. Bewerbungsfrist: 15. Juli 2013. Weitere Informationen hier.…
Weiterlesen
von NORA RZADKOWSKI Was kann unter „Juristischer Bildung“ verstanden werden? Um sich dieser Frage zu nähern, geht der Beitrag Anregungen aus der Bildungstheorie nach und versucht Wege aufzuzeigen, wie Bildung in juristischen Lehr-/Lernveranstaltungen ermöglicht werden kann. Der Beitrag endet mit einem Plädoyer gegen „Juristische Bildung“ als Feiertagskonzept und für einen…
Weiterlesen
Stellenausschreibung an der FernUniversität Hagen: An der rechtswissenschaftlichen Fakultät, Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Juristische Rhetorik und Rechtsphilosophie (Prof. Dr. Katharina Gräfin von Schliefen) ist eine volle Stelle als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in zu besetzen. Bewerbungsfrist ist der 31.5.2013. Weitere Informationen hier. Stellenausschreibung an der Leibniz Universität Hannover: An der Juristischen Fakultät ist…
Weiterlesen