Allgemein

Service am Montag

JuWiss-Redaktion
Stellen Eine Tenure Track Professur für Europarecht an der Universität Wien, 100%, Bewerbungsfrist: 15.3.2022 Ein*e wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Projekt „KI und menschliches Sinnverstehen im Recht“ als Teilprojekt des vom BMBF geförderten Forschungsverbunds „Meaningful Human Control. Autonome Waffensysteme zwischen Regulation und Reflexion“ an der Universität Hamburg (Fachbereich Sozialwissenschaften), 100%, 13 TV-L,…
Weiterlesen

Service am Montag

JuWiss-Redaktion
Stellen Zwei Stellen als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (50 %), Universität Osnabrück, Professur für öffentliches Recht, Prof. Dr. Johanna Wolff, Bewerbungsfrist: 25.2.2022 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (50 %), Georg-August-Universität Göttingen, Lehrstuhl für Öffentliches Recht, insb. Verwaltungsrecht, Prof. Dr. Angela Schwerdtfeger, Bewerbungsfrist: 8.3.2022 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (50 %), Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Institut für Öffentliches Recht, Abteilung V…
Weiterlesen

Service am Montag

JuWiss-Redaktion
Stellen Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (50 %), Walther-Schücking-Institut für Internationales Recht, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, überwiegende Tätigkeit in der Lehre, Bewerbungsfrist: 22.04.2022 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (50 %), Institut für die Transformation des Energiesystems, Fachhochschule Westküste, befristet bis zum 31.12.2022, Bewerbungsfrist: 25.02.2022. Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (100 %), Institut für die Transformation des Energiesystems, Fachhochschule Westküste, befristet bis…
Weiterlesen

Service am Montag

JuWiss-Redaktion
Stellen WisMit (50 %), Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Europarecht, Rechtsvergleichung von Prof. Dr. Ruthig, Mainz, zunächst auf 2 Jahre befristet, Bewerbung zum nächstmöglichen Zeitpunkt WisMit (flexibel), Lehrstuhl für Öffentliches Recht, insb. Öffentliches Wirtschaftsrecht und Sozialrecht von Prof. Dr. Sebastian Kluckertan, Wuppertal, 3 Jahre befristet, Bewerbung bis zum 21.02.2022 Uni:doc Fellow…
Weiterlesen
Von Pasqual Schulte Am 27.01.2022 können wir ein trauriges Jubiläum „feiern“: Der erste, vor zwei Jahren festgestellte, Infektionsfall in Bayern markierte zugleich den Startpunkt der Alltagskonstante „Pandemierecht“, welches bis zu diesem Zeitpunkt als Infektionsschutzrecht ein Schattendasein geführt hatte. Der rechtswissenschaftliche Diskurs fokussiert nach wie vor materielle Überlegungen (insbesondere bezüglich der…
Weiterlesen

Service am Montag

JuWiss-Redaktion
Stellen Promotionsstipendium an der Albrecht Mendellssohn Bartholdy Graduate School of Law, Universität Hamburg, Beginn 01.10.2022, Bewerbungsschluss: 15.02.2022 Mehre Stellen (25-100%), Institut für Öffentliches Recht – Abt. 1 (Europa- und Völkerrecht), Prof. Dr. Starski, Universität Freiburg, Bewerbungsschluss: 31.01.2022 Referent*in (Vollzeit, befristet), Landesbeauftragte für den Datenschutz Baden-Württemberg, Abteilung 3: Datenschutz im Gesundheits-, Sozial-…
Weiterlesen

Service am Montag

JuWiss-Redaktion
Stellen Promotionsstipendium an der Albrecht Mendellssohn Bartholdy Graduate School of Law, Universität Hamburg, Beginn 01.10.2022, Bewerbungsschluss 15.02.2022 Calls Call for Papers für Frau.Macht.Recht. Interdisziplinäre Tagung, Heidelberg 15.07.2022, Bewerbungsschluss 28.02.2022 Call for Abstracts, 5th Young European Law Scholars Conference “Reforming the EU Treaties”, Universität Innsbruck 03.06.2022, Bewerbungsschluss 31.01.2022 Call for Papers,…
Weiterlesen

Service am Montag

JuWiss-Redaktion
Stellen Wiss. Mitarbeiter*in (50 %), EBS Law School Wiesbaden, Lehrstuhl für Internationales Recht, Prof. Dr. Matthias Goldmann, Bewerbungsfrist: 23.1.2022. Wiss. Mitarbeiter*in (50 %), Universität Leipzig, Professur für Öffentliches Recht, Europa- und Völkerrecht, Migrationsrecht und Rechtsvergleichung, Prof. Dr. Mattias Wendel, Bewerbungsfrist: 31.01.2022. Wiss. Mitarbeiter*in (50 %), Universität Trier, Professur für Öffentliches…
Weiterlesen

Service am Montag

JuWiss-Redaktion
Stellen Wiss. Mitarbeiter*in, Vollzeit oder Teilzeit, TvÖD 13, Professur für Öffentliches Recht (Prof. Dr. Walther Michl), Universität der Bundeswehr München, Frist: 21.01.2022 Wiss. Mitarbeiter*in (50%), Professur für Öffentliches Recht, Migrationsrecht und Menschenrechte (Prof. Dr. Anuscheh Farahat), Fachbereich Rechtswissenschaft der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), Frist: 20.1.2022 (mehr …)
Weiterlesen
Yannik Hofmann

Die Impfpflicht existiert bereits

Yannik Hofmann
von YANNIK HOFMANN Bei seinem Impfappell in der Fernsehsendung „Joko und Klaas“ sagte der designierte Bundeskanzler Olaf Scholz in Anbetracht der Pandemielage: „Wir werden tun, was notwendig ist, es gibt da keine roten Linien.“ Dass es mit Blick auf die Ampel-Koalition politische und hinsichtlich der Verfassung rechtliche rote Linien gibt,…
Weiterlesen

Die coole Exekutive von Twitter

Marvin Damian Hubig
Von MARVIN DAMIAN HUBIG Wie fly ist eigentlich behördliche Informationsarbeit, wenn sie mit Memes flext? Wenn man sich das Gebaren mancher Behörden in sozialen Netzwerken ansieht, könnte man der Vermutung anheimfallen, die Grundsätze der behördlichen Informations- und Öffentlichkeitsarbeit hätten sich zu Gunsten kommerzieller Briefings hochmotivierter PR-Berater:Innen in Luft aufgelöst. Ein…
Weiterlesen
Von STEPHAN GERBIG Das Lebensalter ist in der Europäischen Grundrechtecharta und in einigen Menschenrechtsverträgen explizit als ein unzulässiges Diskriminierungsmerkmal normiert. Nicht aber im Grundgesetz – das Lebensalter taucht nicht im Katalog der unzulässigen Diskriminierungsmerkmale in Art. 3 III GG auf. Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen hat kürzlich eine entsprechende Erweiterung des…
Weiterlesen