Allgemein

Eine Erwiderung auf Vivian Kube/Hannah Gohlke von NOAH ZIMMERMANN Gemeinnützige Körperschaften können sich zweifelsfrei auf die Meinungsfreiheit berufen. Jedoch führt dies nicht dazu, dass der „Entzug“ der Gemeinnützigkeit wegen allgemeinpolitischer Betätigung einen Eingriff in die Meinungsfreiheit begründet, da es sich hierbei nicht um eine eigenständige Belastung, sondern nur um die…
Weiterlesen

Service am Montag

JuWiss-Redaktion
Stellen Wissenschaftliche Hilskraft, Institut für Öffentliches Recht und Verwaltungslehre, Universität zu Köln (Prof. Dr. Markus Ogorek, LL.M. (Berkeley)), Bewerbungsfrist 01.11.2021. Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in, Walther-Schücking-Institut für Internationales Recht der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Bewerbungsfrist: 29.10.2021. Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in, Professur für Öffentliches Recht, insbesondere Verfassungsrecht, Verfassungstheorie, Rechtsphilosophie und Transnationales Recht, Universität Bremen (Prof. Dr. Lars Viellechner,…
Weiterlesen
von JOHANNA MITTROP Vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) wird aktuell gestritten, ob Frankreich durch die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK) verpflichtet ist, zwei französische mutmaßliche IS-Anhängerinnen und ihre Kinder aus kurdischen Lagern in Nordsyrien zurückzuholen. Frankreich weigert sich und meint, die EMRK sei nicht anwendbar. Dass Ende September eine mündliche…
Weiterlesen

Service am Montag

JuWiss-Redaktion
Stellen Assistant Professor for European Union Law (60-80%) an der Erasmus University School of Law, Rotterdam, Bewerbungsschluss: 02.11.2021 Calls Call for Papers für die 13. Düsseldorfer Graduiertenkonferenz Parteienwissenschaften, 04.-05.02.2022 an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Einsendeschluss: 15.11.2021 Call for Papers für das 2022 Global Meeting on Law and Society (Thema: Rage, Reckoning…
Weiterlesen
VON TOBIAS WELZEL Virtuelle Handlungen stellen das Recht regelmäßig vor große Herausforderungen. Nicht nur das einfache Recht steht vor der Frage, inwieweit virtuelle Verhaltensweisen tradierten Handlungen in der physischen Realität entsprechen, auch die Grundrechte sind mit dieser Frage konfrontiert. Teilweise werden virtuelle Handlungen ohne große Diskussion in den Schutzbereich einiger…
Weiterlesen

Service am Montag

JuWiss-Redaktion
Stellen Akademische Mitarbeiter*in (65 %) am Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Nebengebiete der Universität Konstanz (Prof. Dr. Judith Froese), Bewerbungsfrist: 15.11.2021. Wiss. Mitarbeiter*in (50 %) am Walther-Schücking-Institut für Internationales Recht der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (Prof. Dr. Kerstin von der Decken). Bewerbungsfrist: 29.10.2021. Wiss. Mitarbeiter*in (50 %) an der Juristenfakultät der…
Weiterlesen

Service am Montag

JuWiss-Redaktion
Stellen Wiss. Assistentin/Assistenten (50%) ab dem 1. September 2021, Lehrstuhl für Europarecht, Völkerrecht, Öffentliches Recht und Rechtsvergleichung, Bewerbungsfrist: 08. August 2021. Junior Professorship „Public Law and European Law with Specific Focus on Sustainability“ (W1 with tenure track leading to W2), Faculty of Sustainability at Leuphana University of Lüneburg, Bewerbungsfrist: 05.…
Weiterlesen
von LENA WERTMANN Was verbirgt sich hinter dem neuen Forum umweltimrecht.blog? Auf umweltimrecht.blog soll Raum geboten werden für die Verbreitung, Diskussion und Aufarbeitung umweltrechtlicher Themen. Das Forum ist ein Ort des fachlichen Austausches: Sei es im Hinblick auf spannende Beiträge zu aktuellen wissenschaftlichen Debatten, gesetzgeberischen Novellierungen oder gerichtlichen Entscheidungen aus dem…
Weiterlesen

Service am Montag

JuWiss-Redaktion
Stellen Zwei Stellen als Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (50%), auf 3 Jahre befristet, Universtität Osnabrück, Lehrstuhl von Professorin Dr. Pascale Cancik, Bewerbungsfrist: 15.08.2021. Zwei Stellen als Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (50%), Universtität Leipzig, Lehrstuhl von Professor Dr. Kurt Faßbender, Bewerbungsfrist: 15.08.2021. Stelle als Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (50%), auf 3 Jahre befristet, Humboldt-Universtität zu Berlin, Lehrstuhl…
Weiterlesen

Service am Montag

JuWiss-Redaktion
Stellen Postdoctoral researcher (100 %) am Utrecht Centre for Regulation and Enforcement in Europe, befristet auf zwei Jahre, Bewerbungsfrist: 15.09.2021 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (50 %) am Zentralinstitut für Raumplanung der Universität Münster (Prof. Dr. Sabine Schlacke), Bewerbungsfrist: 16.08.2021 Doctoral Programme (PhD) der Università degli Studi di Milano, International and public law,…
Weiterlesen

Werkstattbericht JTÖR 2022: Neun Tipps für ein starkes Exposé!

Organisationsteam der JTÖR 2022
Vom Organisationsteam der JTÖR 2022 Eure Exposés sind gut – mit diesen geheimen Profi-Tipps werden sie perfekt! Das ist natürlich leicht übertrieben, aber wir freuen uns über Eure Aufmerksamkeit! Denn der Call for Exposés für die kommende Junge Tagung Öffentliches Recht (JTÖR) 2022 in Zürich ist online und als Organisationsteam…
Weiterlesen